AOK PLUS setzt auf eLearning von WEBACAD
Eschborn, April 2010 - Die AOK PLUS setzt bei der Schulung ihrer Mitarbeiter auf das WEBACAD Online Training "MiaA - Führen im demografischen Wandel". Das Training informiert 33 Fachberater Gesundheitsförderung in verschiedenen Modulen über betrieblich relevante Grundlagen zum Erhalt und zur Förderung von Leistungsfähigkeit und Gesundheit, zur Arbeitsgestaltung sowie zur Bedeutung von Arbeitsmotivation, Arbeitszufriedenheit und Lernen bei älter werdenden Belegschaften.
Die Fachberater Gesundheitsförderung der AOK PLUS beraten in Unternehmen zum betrieblichen Gesundheitsmanagement und greifen hierfür künftig auf die durch das Online-Training vermittelten Inhalte zurück.
"Die Geschäftsführer unserer Partnerbetriebe merken verstärkt, dass ihre Fachkräfte wegbrechen, ausscheidende Mitarbeiter Fachwissen mitnehmen bzw. das bis dahin vorhandene Fachwissen nicht weitervermittelt werden kann", so Gabriele Däbler, Fachbereichsleiterin Training bei der AOK PLUS.
"Unsere Fachberater Gesundheitsförderung werden also zunehmend mit dem Thema demografischer Wandel konfrontiert und auch um Beratung gebeten. Vor diesem Hintergrund bereiten wir die Fachberater auf diese Thematik im betrieblichen Kontext fachlich und argumentativ vor.
Um die gezielte Beratung der Entscheider unserer Partnerunternehmen zu unternehmerischen Zielen wie Wettbewerbsfähigkeit, Wirtschaftlichkeit, Flexibilität und Zukunftsfähigkeit mit einer älter werdenden Belegschaft umsetzen zu können, lernen die Teilnehmer durch das Online Training Argumente zur Erkennung und Nutzung der Potenziale älterer Beschäftigter."
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!