ELearning-Jugendschutztraining nicht nur für Ausbilder
Stuttgart, April 2010 - Mit Informationsmaterial, Tipps für die Umsetzung im Arbeitsalltag und Online-Schulungen kämpft die "Schulungsinitiative Jugendschutz" gegen das weit verbreitete Koma-Trinken an. Die vom "Arbeitskreis Alkohol und Verantwortung" des Bundesverbands der Deutschen Spirituosen-Industrie und -Importeure e.V. (BSI) gegründete Initiative wird von zwölf Kooperationspartnern getragen.
Die Aufklärungsaktionen tragen Früchte: Etwa 251.000 Informationsbroschüren wurden verteilt, darunter 55.000 Stück in Gastronomiebetrieben und 50.000 in Bars. Besonders nachgefragt war das internetbasierte Jugendschutz-Training www.schu-ju.de mit fast 40.000 Teilnehmern seit 2007. Den anschließenden Test bestanden mehr als 31.000 Nutzer und erlangten so ein entsprechendes Zertifikat. Bis Jahresende wollen die Initiatoren für das Online- Training insgesamt 60.000 Teilnehmer gewinnen.
Jetzt auch Trainingskurs für Eltern
Im Rahmen der Kampagne "Klartext reden!" des Arbeitskreises Alkohol und Verantwortung des BSI gibt es jetzt auch einen neuen Trainingskurs für Eltern online. Das internetbasierte Training ist direkt über www.klartext-elterntraining.de zu erreichen. Ziel des ca. 20- bis 30-minütigen Online-Trainings ist es, Eltern besser für Gespräche mit ihren Kindern zum Thema Alkohol zu rüsten.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!