SPRACHEN & BERUF 2010 - die Highlights
Düsseldorf, April 2010 - Neueste digitale Sprachlern-Techniken, Fallbeispiele aus der wirtschaftlichen Praxis sowie aktuelle Studien erwarten Sie auf der SPRACHEN & BERUF. Die 9. Konferenz für Fremdsprachen und Business Kommunikation in der internationalen Wirtschaft findet vom 3. bis 5. Mai in Düsseldorf statt. Auf der Agenda des jährlichen Expertentreffs der Branche stehen innovative Sprachlernformen, Kommunikationsstrategien sowie Interkulturelles Training und Management.
Als Keynote-Redner für die Auftaktveranstaltung am 4. Mai konnten Christine Wirths, Geschäftsführerin des Beratungs- und Trainingsunternehmens CultureWaves, sowie Wolfgang Mackiewicz, Honorarprofessor für Englische Philologie an der Freien Universität Berlin sowie Präsident des European Language Council (CEL/ELC) gewonnen werden. In zahlreichen Expertenrunden und Workshops werden Themen wie Strategien zur Mehrsprachigkeit in Unternehmen, Qualität von Fremdsprachen- und Interkulturellem Training sowie innovative Lerntechnologien präsentiert.
Bei der Podiumsdiskussion "Total digital? Die Zukunft des Sprachtrainings - Segen und Fluch der neuen Technologien" wird am 5. Mai der zunehmende Einsatz digitaler Medien beim Sprachtraining thematisiert und Folgen, Chancen und Gefahren für Unternehmen, Trainer und Lernende diskutiert.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!