e-teaching.org-Podium: Vorlesungen einmal anders…
Tübingen, Juni 2010 - Online-Schulungen, Vorlesungsaufzeichnungen, Videokonferenzen - in der Hochschullehre bieten sich zahlreiche Möglichkeiten, das traditionelle Konzept von Vorlesungen aufzubrechen und diese klassische Veranstaltungsform neu zu organisieren. Wie Vorlesungen kreativ und durch Medieneinsatz anders gestaltet werden können, steht im Mittelpunkt des e-teaching.org-Online-Podiums am Montag, 28.06.2010 um 14 Uhr.
In einer Podiumsdiskussion stellen Prof. Dr. Gabi Reinmann (Universität der Bundeswehr München), Prof. Dr. Karsten Morisse (FH Osnabrück) und Prof. Dr. Michael Kerres (Universität Duisburg-Essen) eigene didaktische Veranstaltungskonzepte vor und diskutieren den Einsatz von eLectures in der Hochschulpraxis. Dabei gehen sie auf ihre persönliche Motivation ein, Lehrveranstaltungen neu zu gestalten. Anschließend haben die Teilnehmenden im Chat die Möglichkeit, selbst Fragen zum Thema zu stellen.
Das Online-Podium findet im Rahmen des aktuellen e-teaching.org-Themenspecials 'E-Lectures' statt. Beginn der Podiumsdiskussion: Montag, 28.06.2010 um 14 Uhr.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!