Fortbildung zum eLearning-Experten
Frankfurt, August 2010 - Gemeinsam mit dem MedienKompetenzZentrum und dem Bildungswerkes der Erzdiözese Köln, dem Landesverbandes der Volkshochschulen von NRW und Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit und Leben NRW bietet studiumdigitale, die zentrale eLearning Einrichtung der Goethe-Universität Frankfurt, eine Fortbildung zum eLearning-Experten und Teletutor an.
Ziel der Fortbildung ist die Teilnehmenden zu befähigen, eigene eLearning-Veranstaltungen zu konzipieren und Lernende in Online-Phasen zu betreuen. Die dreimonatige Qualifizierung besteht aus drei Präsenzblöcken je zwei Tagen und zwei längeren Online-Phasen, in denen die Teilnehmenden selbst erfahren können, wie es ist, online zu lernen. Der Zeitaufwand
beträgt ca. 80 Lernstunden. Davon werden ca. 40 für
Präsenzveranstaltungen und ca. 40 Lernstunden für Online-Lernen
zu Hause oder am Arbeitsplatz in einem Gesamtzeitraum von drei
Monaten benötigt.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!