Moderierten eLearning-Veranstaltungen für Lehrer
Kronshagen, August 2010 - Ab September 2010 wird das Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen, Schleswig-Holstein" (IQSH) gemeinsam mit dem Landesinstitut für Pädagogik und Medien im Saarland (LPM) kostenlose bundesweite Online-Fortbildungen für Lehrkräfte anbieten. Die in Bild und Ton moderierten Live-Veranstaltungen finden "bei Ihnen zu Hause" im Internet statt.
Das IQSH verwendet wie auch das LPM die Konferenzsoftware Adobe Connect Pro. Für die Teilnahme wird ein Rechner (Windows oder Macintosh), ein DSL-Internetzugang und ein Browser (Internet Explorer, Firefox oder Safari mit aktiviertem Flash-Player) und ggf. ein Headset mit Mikrofon benötigt, sofern die TeilnehmerInnen sich aktiv an den Diskussionen beteiligen möchten.
Rund 40 Veranstaltungen sind bereits buchbar.
Eine Themenauswahl:
- 31.08.2010, 17.00-18.30 Uhr:
Vorstellung einer Studie zum Internetverhalten Jugendlicher und Heranwachsender - 02.09.2010, 18.30-20.00 Uhr:
Ich werde Klassenlehrerin/Klassenlehrer in Sek I - 20.09.2010, 18.30-20.00 Uhr:
Elternarbeit in der Schule - 20.09.2010, 19.00 bis 20.00 Uhr:
Tutorial zum Umgang mit der dynamischen Mathematiksoftware: Geonext Teil 1 - 06.10.2010, 17.00-18.30 Uhr:
WebGIS-ein praxisorientierter Überblick - 19.10.2010, 18.30-20.00 Uhr:
Hilfe, meine Schüler schummeln! Umgang mit Plagiaten - 02.11.2010. 17.00-18.30 Uhr:
Stressmanagement für Lehrerinnen und Lehrer Teil 1 - 27.01.2011, 17.00-19.00 Uhr:
Individualisiertes Hörverstehenstraining im Englischunterricht (Schwerpunkt digitale Medien)
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!