ELearning-Plattform ILKUM für Zahnmediziner
Mainz, August 2010 - An der Universitätsmedizin Mainz werden Studierende der Zahnmedizin seit neuestem mithilfe einer neuen eLearning-Plattform ausgebildet: Ein Internetzugang genügt und der Zahnmedizinstudent von heute kann sich bequem Fallbeispiele zu Zahn-OPs in Form von Film- und Bildmaterial direkt auf den Laptop oder das iPad holen.
Als bundesweit einzige eLearning-Plattform für Zahnmediziner orientiert sich ILKUM, der Interaktiver Lernzielkatalog der Universitätsmedizin Mainz, an den europäischen Kompetenzleveln für Zahnmediziner der ADEE - Association for Dental Education in Europe).
Für eine effektive Ausbildung der Studierenden sei das von unschätzbarem Wert, erklären die Zuständigen. Jörg Skorupinski, eLearning-Experte des Centrum für Hochschulentwicklung (CHE), spricht von "einem beispielgebenden Ansatz, um durch nachhaltiges Blended Learning eine wesentliche Verbesserung von Studium und Lehre zu erzielen."
Der Wissenschaftliche Vorstand der Universitätsmedizin, Univ.-Prof. Dr. Dr. Reinhard Urban, und der Direktor der Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Univ.-Prof. Dr. Dr. Wilfried Wagner, werden die neue eLearning-Plattform ILKUM am 24. August der Öffentlichkeit vorstellen .
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!