Tagung zur Lehrerbildung am 3. September 2010
Kaiserslautern, August 2010 - Das Zentrum für Lehrerbildung der TU Kaiserslautern veranstaltet am 3. September 2010 in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur (MBWJK) eine Tagung zur Lehrerbildung in Rheinland-Pfalz. Dabei sollen innovative Konzepte zur Vernetzung von Lehre und zur Optimierung der Lehrer- und Lehrerinnenausbildung vorgestellt und im Rahmen verschiedener Workshops diskutiert und weiterentwickelt werden.
Mit der Umstellung auf das Bachelor-/Mastersystem in der Lehrerbildung sind eine Reihe von Herausforderungen auf die an der Lehrerbildung beteiligten Institutionen zugekommen. Kompetenzentwicklung und Vernetzung sind hierbei zwei wichtige Ansatzpunkte, an denen sich die Umbildung bzw. Neustrukturierung in der ersten, aber auch der zweiten Phase der Lehrerbildung orientiert. Im Zusammenhang mit dieser Reform sind in Rheinland-Pfalz eine Reihe von Projekten initiiert und durchgeführt worden, die diese Entwicklungen unterstützen.
Die Tagung, die vom Zentrum für Lehrerbildung der TU Kaiserslautern organisiert wird, richtet sich an alle Beteiligten der Lehrerausbildung aus Universitäten, Studienseminaren, Schulen und Fachbehörden.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!