Ansätze und Methoden zum eLearning in der Biologie
Marburg, August 2010 - Die Philipps-Universität Marburg lädt am 8. September von 10 bis 14.15 Uhr ein, am Fachforum "Ansätze und Methoden zum eLearning in der Biologie" teilzunehmen. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Fachforen-Reihe eLearning Hessen statt.
Der Einsatz hoch entwickelter Technik und Software gehört in der Biologie inzwischen zur täglichen Praxis. Um ihr Studienziel zu erreichen, müssen sich die Studierende der unterschiedlichsten Fachrichtungen in die Nutzung komplizierter Apparaturen, stark spezialisierter Analyseprogramme und umfangreicher Datenbanken einarbeiten.
In diesem Fachforum sollen Ansätze und Methoden
vorgestellt und diskutiert werden, wie der Einsatz von eLearning-Elementen die Studierenden hierin unterstützen, die Lehrenden entlasten und dabei gegebenen Falls sogar helfen kann, eventuell Probleme der Ethik zu minimieren.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!