TU Berlin präsentiert elektronisches Lehrangebot
Berlin, August 2010 - ELearning ist an der TU Berlin ein fester Bestandteil der Lehre. Die Lehrangebote sind vielfältig: Demos in Vorlesungen, gemeinsames Arbeiten mit interaktiven Inhalten in Tutorien und Übungen, neue Konzepte mit Online-Kursmaterial und individuelles Training am Computer zu Hause. Sogar Experimente können digital durchgeführt werden. Am eLearning-Tag am 28. September 2010 präsentiert die TU Berlin ihre Angebote.
Im Mittelpunkt stehen die Vorstellung erfolgreicher Praxisbeispiele und der Erfahrungsaustausch zum Einsatz von eLearning. Ergänzt wird das Programm durch zwei Vorträge zu Trends an Hochschulen und zu rechtlichen Fragen bei eLearning im Hochschulbereich. Außerdem besteht die Gelegenheit, sich durch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des IT-Service-Center tubIT, des Zentrums für Multimedia in Lehre und Forschung MuLF und des Online-Lehre-Teams der TU Berlin beraten zu lassen.
Die Veranstaltung ist öffentlich und der Eintritt kostenfrei.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!