TTS unterwegs in Sachen Wissenstransfer
Heidelberg, September 2010 - Das wird ein heißer Herbst: Die Heidelberger TTS GmbH ist unterwegs in Sachen Wissenstransfer. In allen drei Unterneh-mensbereichen - Talent Management, Training & eLearning und Software - gibt es Innovationen, die vor Ort vorgestellt werden.
Vom 7. bis 9. September ist TTS auf dem Fernausbildungskongress, dem Forum der Bundeswehr für innovative Aus-, Fort- und Weiterbildung in Hamburg. Der DSAG-Jahreskongress, der Kongress der deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe, steht vom 21. bis 23. September in Nürnberg auf dem Pro-gramm und schließlich öffnet Europas größte Fachmesse für Personalwesen, die Zukunft Personal, vom 12. bis 14. Oktober in Köln ihre Pforten.
Außerdem ist TTS auf der Personal Austria präsent, die am 22. und 23. Sep-tember in Wien stattfindet, sowie auf dem Finance Forum am 2. und 3. Novem-ber in Zürich.
Themenhighlights
Die TTS Wissenstransfer-Experten informieren direkt vor Ort unter anderem über diese Themenhighlights:
Im Unternehmensbereich Talent Management stehen die neuen Einführungsstrategien rund um die SAP Human Capital Management (HCM) Suite auf dem Programm sowie die Integration und das Controlling des Talent Management Prozesses mit Hilfe der SAP HCM Lösung.
Der zweite Unternehmensbereich informiert darüber, wie TTS Trainings und eLearnings die Dritte Dimension verleiht und wie TTS im Change Management hilft, Veränderungsprozesse im Unternehmen erfolgreich zu gestalten.
Der Unternehmensbereich Software stellt schließlich das neue Release 6.10 der TT Knowledge Force vor mit dem Highlight "TT Design Manager". Mit diesem Tool können Lerninhalte für einzelne Geschäftsbereiche, Tochterunternehmen oder Kunden in verschiedenen Corporate Brands&Designs zentral erstellt, ver-waltet und veröffentlich werden. Zudem wird der Prototyp der neuen Software-komponente TT Validator präsentiert, mit der automatische und applikations-übergreifende Tests ganzer IT-Prozesse durchgeführt werden können.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!