13. DIE-Forum Weiterbildung "Lernen in Bewegung"
Bonn, September 2010 - Zwei Tage lang widmet sich das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung - Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e.V. (DIE) dem Einfluss der Bewegung auf Lernleistungen und Lernchancen. Im Rahmen des diesjährigen 13. DIE-Forums Weiterbildung "Lernen in Bewegung" diskutieren Experten aus Wissenschaft und Praxis über die Bedeutung, die körperliche Bewegung für das Lernen und den Erhalt geistiger Fitness für Erwachsene besitzt. Das DIE-Forum findet am 29. und 30. November 2010 in Bonn statt.
Das DIE-Forum mit dem Titel "Lernen in Bewegung" behandelt drei Schwerpunktthemen: "Verbesserung der Lernleistung durch Bewegung", "Effektive Vermittlung von Bewegungsabläufen" und "Förderung sozialer Integration und Kompetenz".
Wissenschaftler und Praktiker aus verschiedenen Fachbereichen und Wissenschaftsdisziplinen - von der Pädagogik über die Psychologie, Neurobiologie und Arbeitsphysiologie bis hin zur Sport- und Sprachwissenschaft - machen deutlich, welchen Einfluss der bewegte Körper auf individuelles und soziales Lernen besitzt. Sie erörtern und veranschaulichen, wie Lernen in Bewegung praktisch realisiert werden kann.
Außerdem haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, im Bewegungsplenum und anhand von Praxistests eigene Erfahrungen zu sammeln. Daran anknüpfend wird diskutiert, wie die Weiter- und Erwachsenenbildung diese Ergebnisse für ihre Angebote nutzen kann. Denn neben den kognitiven Effekten eröffnet Lernen in Bewegung auch neue Zugänge zum Wissenserwerb und bietet somit Chancen für Erfahrungsaufbau und Teilhabe.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!