Open Education Portal für interaktive Lernanwendungen
Dortmund, Oktober 2010 - Es gibt hinreichend Beispiele für erfolgreiche Web 2.0 Portale, die das Veröffentlichen von user generatet content für Bilder, Videos oder Präsentationen ermöglichen. Mit IDEA Live hat Link & Link Software jetzt ein kostenloses Weiterbildungsportal für interaktive Lernanwendungen entwickelt. Mit Hilfe des integrierten Online Autorensystems lassen sich Lern- und Testanwendungen erstellen und veröffentlichen. Integrierte Web 2.0- und Community-Funktionen ermöglichen die Vernetzung mit anderen Portalen sowie mit kollaborativen Lernszenarien.
IDEA Live ist ein Portal für alle, die ihr Wissen weitergeben möchten oder auf der Suche nach Antworten sind. Jeder kann hier Lerner und Lehrer, Gebender und Nehmender, Wissender und Suchender in einer Person sein.
Das Nutzungsmodell ist denkbar einfach. IDEA Live bietet die Möglichkeit das Online-Autorensystem kostenlos zu benutzen, solange die Allgemeinheit auf alle damit erstellten Lernanwendungen ebenfalls kostenlos zugreifen kann. Für den Eigengebrauch sind kostenpflichtige Modelle vorgesehen.
Anwendern steht es frei, für den Lernprozess PDF-Dateien zu verlinken oder YouTube-Videos einbinden. Einzigartig wird IDEA Live durch die Möglichkeit, interaktive Übungen und Tests mit diversen Bewertungs- und Kommentierungsoptionen zu entwickeln. Was bisher Profis vorbehalten war, gelingt hier auf einfache Weise.
Dabei werden Idea Live Lerner nicht alleine gelassen. Rückmeldungen über Erfolg und Irrtum können als Text, Bild oder Audio-Kommentar direkt von der Lernanwendung angezeigt werden. Bei Fragen zum korrekten Verständnis der Lerninhalte eröffnet der integrierte Chat die Möglichkeit zum Austausch mit anderen Lernern. Darüber hinaus steht es jedem Lerner frei, Kontakt zum Kurs-Autor aufzunehmen und ihm oder ihr sein persönliches Anliegen vorzutragen.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!