Kaminkehrer-Innung Oberbayern setzt CLIX Start ein
Saarbrücken, Oktober 2010 - Sie gelten unverändert als Glücksbringer, klettern aber schon längst nicht mehr nur auf Dächer: Kaminkehrer moderner Prägung müssen Experten in Energieberatung, Brandschutz, im sicheren Betrieb von Heizungs- und Lüftungsanlagen und im aktiven Umweltschutz sein. Um all das zu beherrschen, ist kontinuierliche Weiterbildung nötig. Dazu setzt die Kaminkehrer-Innung Oberbayern zukünftig das Learning Management Systems CLIX Start sowie das Autorentool POWERTRAINER der IMC AG ein.
Das Technologiezentrum (TZ) in München ist seit 1997 die zentrale Anlaufstelle der Innung für die Aus-, Fort- und Weiterbildung der Kaminkehrer, andernorts auch als "Schornsteinfeger" oder "Rauchfangkehrer" bezeichnet. TZ-Leiter Udo Voigt hat den Einsatz moderner Lerntechnologien maßgeblich vorangetrieben. "Unsere Schulungsteilnehmer bilden sich oft im Blockunterricht oder zusätzlich zu einer beruflichen Tätigkeit weiter. Die Möglichkeit, jederzeit und überall zu lernen, ist für sie eine große Erleichterung. Wir suchten daher eine Lernplattform, über die wir die Lerninhalte unkompliziert und strukturiert online zur Verfügung stellen können, ohne selbst mit zu großem Programmieraufwand konfrontiert zu werden".
Die Wahl fiel schnell auf die LMS-Einstiegsvariante CLIX Start der IMC. "Die vorkonfigurierten Rollen in CLIX Start sind ideal für unsere Bedürfnisse. Ohne lange Projektvorlaufzeit und ohne Spezialwissen haben wir uns in dem System schnell zurechtgefunden, um es produktiv zu nutzen", erklärt Voigt.
Gleichzeitig sollten die zehn Trainer der Bildungsstätte in die Lage versetzt werden, die jeweiligen Schulungsinhalte, so genannte Web Based Trainings, für das LMS selbst erstellen zu können. "Unsere Trainer sind keine IT-Profis. Deshalb sollte die Lösung einfach in der Handhabung sein, gleichwohl mit der Möglichkeit, Lernmodule auf einem professionellen Niveau zu produzieren."
Das Autorentool POWERTRAINER erfüllte diese Anforderungen am besten. "Die Dozenten waren sehr schnell begeistert von der Bedienbarkeit und vor allem dem Funktionsumfang des POWERTRAINER", sagt Voigt. "Wir können zukünftig auf Neuerungen beispielsweise in Verordnungen flexibel reagieren und den Schulungsinhalt sofort und kostengünstig anpassen."
Der erste Kurs, der inklusive Übungen und Test in Kürze online gehen wird, erläutert die Neuerungen im Schornsteinfegerrecht. Das ist dann der Auftakt für zukünftig optimal geschulte und motivierte Glückbringer.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!