Neue Diskussionsreihe der Initiative D21
Berlin, Oktober 2010 - Kürzlich startete die Initiative D21 eine Dialog-Reihe unter dem Titel "Enquête um 12!". Die erste Veranstaltung fand in der Deutschen Parlamentarischen Gesellschaft zum Thema "Vertrauen in die digitale Welt" statt. Am 1. Dezember soll der Dialog mit dem Thema "Open Government" fortgesetzt werden.
Mitglieder der Initiative D21 und der Enquête-Kommission "Internet und digitale Gesellschaft" werden dieses Format zukünftig regelmäßig nutzen, um die Herausforderungen einer Gesellschaft im Wandel durch die digitale Revolution zu diskutieren. Thema der ersten Veranstaltung war das Vertrauen in die digitale Welt und damit einer der zentralen Punkte für eine Überwindung der Skepsis gegenüber den neuen Medien.
Aus den Diskussionen wurde deutlich, dass Vertrauen in jeder Hinsicht das höchste Gut einer funktionierenden Beziehung ist. Fehlt dieses, können die digitalen Medien nie ihr volles Potenzial für die gesellschaftliche Entwicklung entfalten. Dabei kann man die 18 Millionen Offliner in Deutschland nur für das Internet begeistern, wenn man neben der gezielten Förderung auch auf die Bedürfnisse dieser gesellschaftlichen Gruppen eingeht.
Mit ihrem heterogenen Netzwerk hat die Initiative D21 dafür bereits wichtige Schritte getan. Ob (N)ONLINER Atlas, Bildungsprojekt oder Gütesiegelboard, die Arbeit der Initiative D21 ist darauf ausgerichtet, dass das Vertrauen der Bevölkerung in die neuen Medien weiter wächst. Gemeinsam mit dem CCCD (Centrum für Corporate Citizenship Deutschland), und Mitgliedern des Deutschen Bundestages möchte die Initiative D21 mit ihrem neuen Veranstaltungsformat eine breite politische und gesellschaftliche Debatte über die Folgen, die Chancen und die Herausforderungen der Informationsgesellschaft anstoßen.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!