Web 2.0 für Lern- und Wissensmanagement
Essen/Stuttgart, November 2010 - Das Deutsche Netzwerk der eLearning Akteure e.V. (D-ELAN) und die IHK Stuttgart laden zur gemeinsamen Fachtagung "Web 2.0 für Lern- und Wissensmanagement" am 25. November 2010 nach
Stuttgart ein. Die Veranstaltung gibt Einblicke in die Nutzungsmöglichkeiten von Social Media und stellt anhand von Beispielen aus der Praxis erfolgversprechende
Ansätze vor.
Mit der Kooperationsveranstaltung führt D-ELAN seine Reihe "D-ELAN vor ORT" weiter. Die Tagungsreihe versteht sich als
regionale Plattform, um ausgewählte eLearning Themen mit Experten und Interessenten zu diskutieren.
Über die Nutzungsmöglichkeiten von Web 2.0 und Social Media in Lern undWissensprozessen wird nach wie vor diskutiert. Die Mehrzahl der Experten und Anwender ist sich einig, dass der gezielte Einsatz von Web 2.0 Tools das Lernen an vielen Stellen effektiver macht. Gerade das so wichtige Lernen am Arbeitsplatz bekommt dadurch neue Impulse.
In der Veranstaltungen geben Praktiker aus der eLearning-Branche Einblicke in die Nutzung von Social Media und zeigen Anwendungsszenarien aus Unternehmen. Interessant ist die Fachtagung für Unternehmen und Organisationen, die sich über
Trends im E-Learning informieren wollen bzw. darüber nachdenken, speziell Social Media Instrumente einzusetzen. Auch Bildungseinrichtungen, die ihr Angebot erweitern wollen, sollten sich angesprochen fühlen.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!