Selbstverteidigungskurs gegen Know-How-Verlust
Berlin, Dezember 2010 - Um Unternehmen bei der Abwehr von Spionage und Know-How-Verlust zu unterstützen, hat der Compliance-Spezialist digital spirit ein neues eLearning-Programm zum Thema Informationssicherheit und Know-How-Schutz entwickelt. Die Schulungen sollen verhindern, dass vertrauliche Informationen in falsche Hände geraten.
Denn obwohl Unternehmensdaten durch IT-Systeme in den letzten Jahren immer besser geschützt sind, ist der Risikofaktor "Mitarbeiter" bisher zu wenig berücksichtigt worden. Laut einer aktuellen KPMG-Studie verursachen Datendiebstahl und das Ausspähen von geschäftskritischen Unternehmensinformationen Schäden in Millionenhöhe.
Als Hauptgefahrenquelle identifizieren die Teilnehmer der Studie Mitarbeiter und ehemalige Mitarbeiter. "Mit dem neuen Lernprogramm von digital spirit können wir Unternehmen helfen, das Bewusstsein der Mitarbeiter für dieses wichtige Thema zu stärken und somit den Abfluss kritischer Informationen verhindern", so Dr. Enno Müller, Geschäftsführer von digital spirit.
Viele Unternehmen führen aufmerksamkeitsstarke Kampganen ein, um Mitarbeiter für die Gefahren eines sorglosen Umgangs mit Informationen zu sensibilisieren. Auch das Lernprogramm von digital spirit ist im Rahmen einer Awareness-Kampagne einsetzbar.
In einer optionalen Rahmenhandlung wehrt ein Selbstverteidigungskämpfer Angriffe auf vertrauliche Unternehmensdaten in sechs verschiedenen Themenbereichen ab. Dabei sammelt er viele Erfahrungen und erhält am Ende einen schwarzen Gürtel. Die sechs Module à zehn bis 15 Minuten behandeln Themen wie Social Engineering, den korrekten Umgang mit Besuchern und Externen sowie den sicheren Umgang mit Internet und eMails.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!