BIBB zum Thema: Lernen in Online-Communities
Bonn, November 2010 - Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) veranstaltet gemeinsam mit der ONLINE EDUCA eine Pre-Conference mit dem Titel "Neue Impulse für die Berufsbildung - Lernen in Online-Communities" am 1. Dezember 2010 in Berlin.
Die Vernetzung und Kommunikation in "Social Networks" des WWW und die Verwendung von Web 2.0 Technologien ist in Wirtschaft und Gesellschaft inzwischen eine Selbstverständlichkeit geworden. Doch wie steht es mit der Nutzung von Online-Communities für berufliches Lernen? Dieser Frage wird auf der deutschsprachigen Pre-Conference zur Online-Educa, welche am 1. Dezember in Berlin stattfinden wird, nachgegangen. In diesem Workshop stellen sich exemplarisch berufsbezogene Online-Communities vor, die z.T. mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) als Pilotinitiativen gefördert werden.
Das Bundesinstitut für Berufsbildung stellt mit dieser Veranstaltung Erfolgsfaktoren und mögliche Geschäftsmodelle von Communities zur Diskussion und will Schlussfolgerungen für die berufliche Aus- und Weiterbildung ableiten. In kurzen Impulsvorträgen werden u.a. laufende Projekte aus der Förderung des Bundesbildungsministeriums vorgestellt, in denen vor allem der Mehrwert für informelle und formelle Lernprozesse im Vordergrund steht.
In einem anschließenden von Susanne Volkmer moderierten Worldcafé werden folgende Themenbereiche angesprochen:
- Unter welchen Bedingungen können Communities of Practice ihren Mehrwert entfalten?
- Erfolgsfaktoren und Geschäftsmodelle von berufsbezogenen Communities
- Akzeptanz und Beteiligung in berufsbezogenen Communities
Tagungsort ist das Hotel Intercontinental, Budapester Str. 2 in 10787 Berlin.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!