Schulen-ans-Netz zeigt Potenziale der Online-Berufswahl
Bonn, November 2010 - Schulen-ans-Netz lädt am 6. Dezember ins Wissenschaftszentrum des Stifterverbands nach Bonn zur Tagung "Erlebe Berufe online - Bedarfe und Strategien der Nachwuchsförderung". Die Tagesveranstaltung soll zeigen, wie das Internet erfolgreich für die Berufsorientierung junger Erwachsener eingesetzt werden kann.
Unternehmens- und Verbandsvertreter stellen ihre Strategien zur Online-Rekrutierung vor und diskutieren mit den Teilnehmern die konkreten Anforderungen und Möglichkeiten für die "Online-Berufswahl". Die Veranstaltung wendet sich sowohl an Vertreter von Unternehmen, Verbänden und Kammern als auch an pädagogische Fachkräfte, die Jugendliche bei der Berufsorientierung unterstützen.
"Das Internet ist heute für die Gewinnung von Nachwuchskräften ebenso unverzichtbar wie für die Berufsorientierung. Entsprechend wichtig ist es für Pädagogen und für Unternehmensvertreter, immer auf dem neuesten Stand zu sein", sagt Maria Brosch, Geschäftsführender Vorstand von Schulen ans Netz e. V., dem Kompetenzzentrum für Medien und Bildung.
Veranstaltet wird die Tagung von dem Schulen-ans-Netz-Projekt beroobi. Beroobi ist ein interaktives Portal zur Berufswahl, das zukunftsorientierte Ausbildungsberufe auf jugendaffine Weise vorstellt.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!