Live-Session zur Content-Entwicklung am 10.3.2011
Karlsruhe, Februar 2011 - Wer in das Thema eLearning einsteigt und nach geeignetem Content sucht, findet auf dem Markt eine Vielzahl von Standardprodukten. Spätestens bei unternehmensspezifischen Themen stellt sich die Frage: "Warum den Inhalt eigentlich nicht selbst erstellen?" Am 10. März 2011 bietet time4you von 16 bis 17 Uhr eine Live-Session zum Thema "Content-Entwicklung: WBT's für Softskills selbst erstellen. Auf was muss ich achten? Wo fange ich an? Wie geht's am besten?" an.
Diese Fragen sind bei IT- oder betriebswirtschaftlichen Themen naheliegend, doch bei der Vermittlung so genannter Softskills spielt eLearning bisher noch eine untergeordnete Rolle. Dabei spricht mit didaktisch gut aufbereiteten Inhalten und einem ansprechenden Lernszenario nichts dagegen, eigenen Content auch für das Thema Softskill zu entwickeln.
Ursula Hesselmann zeigt in der Live Session, wie man für den jeweiligen Schulungsbedarf die passende Lösung findet und gibt wertvolle Hinweise für die Umsetzung. Beantwortet werden Fragen zum wirkungsvollen Aufbau der Inhalte und zur sinnvollen Integration in ein Lernkonzept. Praxiserprobte Beispiele und langjährige Erfahrung in der Contententwicklung fließen in den Vortrag ein.
Zielgruppe sind Verantwortliche und Führungskräfte aus Personalentwicklung und Weiterbildung, die die Integration von Softskills in eLearning-Anwendung planen. Auch Autoren, die sich ein neues Themenfeld erschließen möchten, sind herzlich willkommen.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!