30 Mio US-Dollar für eLearning-freundliche Software
Santa Clara, April 2011 - Das 2009 gegründete kalifornische Start-up "Kno" wollte Tablet-Technologie für den US-Bildungsmarkt entwickeln, die das eLearning attraktiver und unterhaltsamer macht. Um das Projekt war es in den letzten Wochen still geworden. Doch nun überraschte die Meldung, dass ein Risikokapital-Konsortium unter Führung des Chip-Konzerns Intel und des Verlags Condé Nast 30 Millionen US-Dollar in das Start-up investieren wird.
"Kno" war ursprünglich angetreten, ein erstes speziell für den Bildungsbereich konzipiertes Lese- und Arbeitsgerät herzustellen. Doch mittlerweile haben die Gründer eine Kurswende vollzogen: Es ist nicht mehr von eigenen Tablet-Computern die Rede, sondern nur noch von Software-Lösungen für den Bildungsbereich, die für die Chiparchitektur von Intel optimiert sind. Diese Software könnte sowohl auf Apple-iPads als auch auf Tablets mit Googles Betriebssystem Android laufen. Die Programme sollen das eLearning vereinfachen.
Arvind Sodhani, Präsident der Intel Capital-Tochter, sieht Synergien: Die Software und die Erfahrung des Start-ups deckten sich mit Intels "ganzheitlicher Lösung für das Bildungssystem, die Hardware, Software, digitale Inhalte und Dienstleistungen beinhaltet", teilte er mit.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!