"Compliance schafft Transparenz" am 19./20. Mai 2011
Berlin, Mai 2011 - "Compliance gewinnt in deutschen Unternehmen zunehmend an Bedeutung. Mit unserem Praxisdialog wollen wir auch in diesem Jahr zum Erfahrungsaustausch anregen und erörtern, wie Kommunikation und Training die Transparenz fördern. Dazu konnten wir Referenten aus renommierten Unternehmen gewinnen", erklärt Dr. Enno Müller, Geschäftsführer von digital spirit und freut sich am 19. und 20. Mai auf praxisnahe Impulsreferate und rege Diskussionen unter den Teilnehmern in der Kalkscheune in Berlin.
Wie wird Compliance nach innen und außen transparent kommuniziert? Wie werden Erfolge von Compliance sichtbar? Und braucht Deutschland branchenübergreifende Mindestanforderungen für Compliance? Dazu geben namhafte Experten aus Großunternehmen und Wissenschaft praxisnahe Antworten und diskutieren mit Compliance-Verantwortlichen aus Unternehmen, Institutionen und dem Öffentlichen Dienst.
Keynote und Vorträge
- Carsten Tams, Ethics & Compliance Executive, Bertelsmann AG
- Prof. Dr. Kai Bussmann, Lehrstuhl für Strafrecht und Kriminologie, Martin Luther Universität, Halle-Wittenberg
- Andreas Wermelt, Partner, PricewaterhouseCoopers
- Günther Rubesch, Group Vice President & Leiter Compliance Office, Giesecke & Devrient GmbH
- Michael Kube, Compliance, Deutsche Bank AG
- Prof. Dr. habil. Josef Wieland, Wissenschaftlicher Direktor, Zentrum für Wirtschaftsethik
- Ulrich Rothfuchs, Direktor Recht und Compliance, DEKRA SE
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!