ELearning-Fachforum: Lernen in Sozialen Netzwerken
Frankfurt, Mai 2011 - Welche Rolle spielen soziale Netzwerke in formellen und informellen Lernprozessen? Wie findet Lernen dort statt? Und: Wie lassen sich soziale Netzwerke erfolgreich in formellen Bildungsprozessen einbinden? Diesen Fragen geht das eLearning-Fachforum am 21. Juni 2011 in Frankfurt im Gästehaus der Goethe-Universität mit Präsentationen,
Vorträgen und Diskussionen nach.
ährend die Vernetzung in den so genannten Social Communities für viele Menschen zur Selbstverständlichkeit geworden ist, wagen sich Hochschulen und Bildungseinrichten nur langsam an die Einbeziehung solcher Netzwerke in ihre Bildungsprozesse heran. Zugleich bestehen hier erste Versuche, soziale Netzwerke auch im Kontext ihrer eigenen Einrichtungen aufzubauen oder jenseits hierarchisch angelegter Lernmanagementsysteme in Lernprozessen zu nutzen.
Die Teilnahme am eLearning-Fachforum ist kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!