MultimediaWerkstatt am 6. Juni zum Thema "PLEs"
Frankfurt, Mai 2011 - In der monatlichen Frankfurter MultimediaWerkstatt von studiumdigitale, der zentralen eLearning-Einrichtung der Goethe-Universität Frankfurt/M,
sind im Juni die Personal Learning Enviroments (PLEs) Thema. PLEs dienen der individuellen Ausgestaltung der eigenen Lernumgebung und sind so für Unterstützung selbstgesteuerten Lernens von Interesse. Die Werkstatt findet am 6. Juni im AfE-Turm, Campus Bockenheim der Universität Frankfurt statt.
Anders als bei herkömmlichen Lernplattformen bestimmt der Lernende im Wesentlichen selbst die Informations- und Kommunikationskanäle seiner Lernprozesse. Dazu stellen zwei ReferentInnen ihre Erfahrungen mit PLEs vor: Ilona Buchem, Beuth Hochschule für Technik Berlin und Sebastian Fiedler, Zentrum für Soziale Innovation, zeigen erste Ansätze und Einsatzbeispiele im institutionellen Umfeld.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!