Verkaufsstrategien im Zeitalter des Web 2.0
Walldorf, Juni 2011 - Beim SAP-Mittelstandstreff treffen Sie alle 14 Tage jeweils 30 Minuten ausgewählte Experten, von denen Sie exklusives Know-how zu aktuellen Themen erwarten dürfen. Und das ganz bequem online direkt von Ihrem Arbeitsplatz oder von zu Hause aus. Am 8. Juni 2011 um 14 Uhr ist es wieder soweit: Dann skizziert der Journalist und Zukunftsforscher Dr. Eike Wenzel, wie sich das Käuferverhalten in Zeiten von Social Media verändert und diskutiert neue Marktpotenziale.
Startseite -º-º News & Storys -º-º News Gründerszene
02.06.11 13:30 Kommentieren Twitter Mister Wong Del.icio.us Linkarena Webnews SAP-Mittelstandstreff
Verkaufsstrategien im Zeitalter des Web 2.0Beim SAP-Mittelstandstreff treffen Sie alle 14 Tage jeweils 30 Minuten ausgewählte Experten, von denen Sie exklusives Know-how zu aktuellen Themen erwarten dürfen. Und das ganz bequem online direkt von Ihrem Arbeitsplatz oder von zu Hause aus. Am 8. Juni um 14 Uhr ist es wieder soweit: Dann skizziert der Journalist und Zukunftsforscher Dr. Eike Wenzel, wie sich das Käuferverhalten in Zeiten von Social Media verändert und diskutiert neue Marktpotenziale.
Wir befinden uns inmitten eines dramatischen Umbruchs auf den Konsummärkten, da beispielsweise Social Commerce und Facebook-Commerce die Märkte künftig kräftig umkrempeln. Welche Marketing- und Vertriebsstrategien bis 2020 daraus abgeleitet werden sollten, zeigt Dr. Eike Wenzel in seinem Vortrag "Die Konsumenten-Matrix für die kommenden Jahre" beim SAP-Mittelstandstreff.
Wenzel ist Gründer und Inhaber des Instituts für Trend- und Zukunftsforschung (ITZ) außerdem freier Journalist und laut Spiegel der erste deutsche Forscher, der sich mit den LOHAS beschäftigt hat. In unregelmäßigen Abständen ist er als Dozent an Universitäten im In- und Ausland tätig.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!