Qualitus-Workshop auf der ILIAS-Konferenz in Bern
Köln, Juni 2011 - Die ILIAS-Konferenz feiert ihr 10-jähriges Jubiläum in diesem Jahr am 18. und 19. August in Bern. Das Programm folgt dem Motto "Innovative -” Leading -” Inspiring -” Advanced -” Seductive" und lädt Anwender, Interessierte, Entwickler und Dienstleister zu einem anregenden Austausch rund um den Einsatz und die Weiterentwicklung der Lernplattform ein.
Die Qualitus GmbH gestaltet auch in diesem Jahr die Konferenz durch einen Workshop mit. Geschäftsführer Dr. Norbert Bromberger moderiert am ersten Konferenztag von 16 Uhr bis 17.30 Uhr einen Workshop zum Thema "Zwischen Compliance und Datenschutz - derzeitige und zukünftige Anforderungen von Unternehmen und Institutionen der öffentlichen Hand an ILIAS!" und spricht damit ganz gezielt Unternehmen und die öffentliche Hand an. Denn der größte Teil aller ILIAS-Installationen ist in privatwirtschaftlichen Unternehmen und in Institutionen der öffentlichen Hand im Einsatz.
In der ILIAS-Community allerdings sind Vertreter aus Unternehmen und Repräsentanten aus der öffentlichen Verwaltung meist in der Minderheit, so dass deren spezifische Anforderungen an die Weiterentwicklung von ILIAS in der Community nicht entsprechend vertreten werden. Genau hier setzt der Workshop an: Zielsetzung ist die Definition von Anforderungen aus dem Unternehmensumfeld für die derzeitige und zukünftige Entwicklung von ILIAS.
Im Rahmen des Workshops werden die Ergebnisse einer im Vorfeld der 10. ILIAS-Konferenz durchgeführten Online-Befragung in den beiden oben genannten Zielgruppen präsentiert und mit den Teilnehmenden im Workshop validiert. Dabei werden bereits umgesetzte und erprobte Anwendungsszenarien in Unternehmen (z. B. Reporting nach Organisationseinheiten, Durchführung von Compliance -Prozessen etc.) vorgestellt und zukunftsweisende Entwicklungen mit Bedeutung für Unternehmen und die öffentliche Hand diskutiert.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!