Didaktik und Mediennutzung in der Tiermedizin
Budapest/München, Juni 2011 - Am 25. und 26. August 2011 findet in Budapest die NOVICE Summer School
statt. An der Summer School können alle NOVICE-Mitglieder teilnehmen: Studierende der Tiermedizin, Tierärztinnen und Tierärzte, Dozierende und eLearning Berater bzw. Koordinatoren. Ziel ist es, diese verschiedenen Gruppen zusammen zu bringen, um verschiedene tiermedizinische Themen zu diskutieren sowie miteinander und voneinander zu lernen. NOVICE-Mitglied kann man einfach und kostenlos durch Registrierung werden.
Das Event startet mit einer Einführung in das NOVICE-Projekt. Es sind zwei Hauptvorträge geplant: einer aus der Tiermedizin und einer aus dem eLearning Bereich. Der Hauptteil der Zeit soll aber für Workshops rund um den Einsatz von Web2.0-Werkzeugen genutzt werden. Außerdem wird es eine "Blog- und Twitter-Ralley" quer durch Budapest geben.
Auf der diesjährigen Tagung der Gesellschaft für Medizinische
Ausbildung an der LMU München veranstaltet die Sektion Tiermedizin in Kooperation mit der DVG-Arbeitsgruppe
"Didaktik und Kommunikation" am 8. Oktober 2011 einen Workshop zum Thema "Umgang mit der Informationsflut". Die Teilnehmenden sollen aktiv herausarbeiten, ob und wie die Informationsflut in der Tiermedizin wahrgenommen wird. Intuitive sowie professionelle Strategien zum Umgang mit Informationen werden diskutiert um daraus Empfehlungen für das persönliche Verhalten und die tiermedizinische Lehre abzuleiten.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!