Wissensmanagement und Wissenstechnologien in Graz
Graz, Juni 2011 - Die I-KNOW 2011, die 11. Internationale Konferenz für Wissensmanagement und Wissenstechnologien, findet vom 7. bis 9. September in Graz statt. In diesem Jahr werden rund 500 Teilnehmer erwartet - womit sich die I-KNOW weiterhin die größte internationale Fachtagung für Wissensmanagement und Wissenstechnologien im deutschsprachigen Raum präsentiert.
I-KNOW - Praxis
In über 40 Praxisvorträgen (deutschsprachig), Open Spaces, Podiumsdiskussionen sowie am Wissenstag Österreich und bei diversen Networking Events werden tiefe Einblicke zum Status Quo des Wissensmanagement in der Praxis gewährt. Die geplanten Themen zeigen,
- wie Social Software einen Beitrag zur Steigerung der Business Performance in einem international tätigen Logistikunternehmen mit weit über 100 Standorten leistet,
- wie Wissensportale in wissensintensiven, kleinen und mittleren Unternehmen erfolgreich aufgebaut werden,
- wie in einem global tätigen Finanzdienstleistungsinstitut strukturierter Wissenstransfer hilft, Wissensabgang zu vermeiden,
- wie einer der größten Sportartikelanbieter im deutschsprachigen Raum mit Web 2.0-Lösungen und semantischer Suche Kundenbindung erzielt,
- ...
I-KNOW - Forschung
Die aktuellsten Erkenntnisse aus internationaler Spitzenforschung zum Thema Wissensmanagement und Wissenstechnologien werden in hochkarätigen Keynotes sowie in über 60 wissenschaftlichen Vorträgen (englischsprachig) präsentiert.
I-KNOW - Exhibition
Über den gesamten Zeitraum der Konferenz hinweg findet eine Anbieter-Ausstellung statt. Technologien, Dienstleistungen und Produkte zu Wissensmanagement werden dabei auf zahlreichen Ausstellungsständen sowie in einer speziellen Anbieter-Vortragsreihe präsentiert.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!