Führen, Lernen, Kompetenzen entwickeln
Berlin, August 2011 - Einen Expertenworkshop zum Thema "Leading - Learning - Competencies" veranstaltet die Deutsche Universität für Weiterbildung (DUW) am 30. September 2011. Vertreterinnen und Vertreter von Hochschulen und Unternehmen sind eingeladen, in drei Workshops von 9.30 bis 16.00 Uhr intensiv über Theorie und Praxis von Führung, Lernen und Wissensmanagement sowie Kompetenz- und Talentmanagement zu diskutieren.
Zum Abschluss tragen die Expertinnen und Experten in einer Fokusdiskussion zusammen, wie diese Themen verknüpft und Schnittstellen genutzt werden können.
"Personalbeauftragte müssen das Lernen in ihrem Unternehmen oder ihrer Organisation strategisch planen und überprüfen, welche Kompetenzen in Zukunft benötigt werden. Dazu gehört auch, das Thema Talentmanagement bei den Führungskräften gut zu verankern", sagt Prof. Dr. Ada Pellert, Gründungspräsidentin der DUW. Sie moderiert die Veranstaltung zusammen mit Dr. Eva Cendon von der Forschungsstelle Weiterbildungsforschung und Bildungsmanagement (FWB).
Der Expertenworkshop findet in Kooperation mit der Kompetenzplattform statt. Renommierte Bildungsexperten und -expertinnen von Hochschulen und Unternehmen gründeten dieses fächerübergreifende Netzwerk, um einen regelmäßigen Austausch zwischen Theorie und Praxis der Kompetenzentwicklung zu etablieren.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um Anmeldung bis zum 1. September 2011 wird gebeten.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!