Instant Learning bei der Stadt Mannheim
Mannheim, September 2011 - Die Stadt Mannheim hatte genau ein Jahr Zeit seine Mitarbeiter von Windows XP auf Windows 7 und MS Office 2010 umzustellen. Jetzt, drei Monate vor Fristende, hat die zuständige Abteilung Infrastrukturmanagement bereits 80 Prozent aller Arbeitsplätze in Verwaltung, Kindergärten und weiteren städtischen Einrichtungen an den über 300 dezentralen Standorten in Mannheim reibungslos auf die neue Software migriert.
Damit der Rollout gelingt und die Anwender die Softwarefunktionen voll ausschöpfen lernen, hatten die Mannheimer ihren Mitarbeitern den Instant Learning Server von SONIC Performance Support, eine Video basierte Sofort-Lern-Hilfe für Anwendungsfragen rund um Microsoft Office 2010 zur Verfügung gestellt.
"Dass wir unsere Projektziele sogar übererfüllen konnten, verdanken wir nicht zuletzt der Entlastung unseres Helpdesks durch den Instant Learning Server", erklärt Gerd Armbruster, Abteilungsleiter Infrastrukturmanagement der Stadt Mannheim. "Dank seiner intuitiven Benutzeroberfläche finden die Mitarbeiter schnell relevante Video-Sequenzen, die anschaulich ihre Wissenslücken schließen." Ihre Arbeit können die Mitarbeiter der Stadtverwaltung bereits nach nur kurzer Unterbrechung wieder aufnehmen.
Soforthilfe am Arbeitsplatz
Wegen zu hoher Kosten und drohenden Fehlzeiten hatte sich die Stadt gegen die Präsenzschulung ihrer 4.000 Mitarbeiter entschieden. Jedoch sollte die Lernhilfe effektiv, nachhaltig und intuitiv sein. "Uns hat bei SONIC auch das Konzept überzeugt, per Video zu lernen", sagt Armbruster weiter. "Ich beobachte das besonders bei meinen jüngeÂren Kollegen: Die lesen sich keine Handbücher mehr durch, sondern sehen sich im Internet Filme an, wenn sie wissen möchten, wie etwas funktioniert." Mittlerweile plant die Stadt sogar, eigene Videomitschnitte zu anderen Softwareanwendungen als Lernvideos in die Lernplattform zu stellen.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!