IGD Rostock erfolgreich im "Land der Ideen"
Rostock, September 2011 - Nun ist auch das Fraunhofer Institut für Graphische Datenverarbeitung (IGD) in Rostock im Kampf gegen den Analphabetismus für sein eLearning-Adventure-Game ausgezeichnet worden. "Lernprogramme und Simulationen erschließen die Welt in einer neuen Dimension", sagte dazu Mecklenburg-Vorpommerns Wirtschaftsminister Jürgen Seidel bei der Auszeichnungsveranstaltung in Rostock. Im Projekt "Alphabit" wurde das Abenteuerlernspiel "Winterfest" für funktionale Analphabeten entwickelt und erprobt.
"ELearning ist sehr gut geeignet, den neuen Anforderungen zu entsprechen, die sich aus den Veränderungen in der Arbeits- und Lebenswelt ergeben", fuhr Seidel fort. "Bildung und Wachstum gehen Hand in Hand; die bessere Vorbereitung auf die Ausbildung, die Unterstützung lernschwacher Schüler und junger Erwachsener mit neuen Methoden ist wichtig."
Das IGD gehört zu den führenden Instituten für angewandte Forschung im Bereich Visualisierung und Präsentation mittels der bild- und modellbasierenden Informatik. Studien, Beratung, Konzepte, Entwicklung von Modellen und Umsetzungslösungen sowie die Softwareentwicklung bis zur Systemreife sind Aufgaben, mit denen sich die Mitarbeiter und wissenschaftlichen Hilfskräfte beschäftigen. Schwerpunkte sind virtuelle Produkt- und Verfahrensentwicklungen bis hin zu multimedialem Lernen und Training, insbesondere auch für die maritime Wirtschaft.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!