Zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen
Saarbrücken/Den Haag, Oktober 2011 - Das niederländische Beratungsunternehmen Blue Lanes B.V. ist kürzlich eine Partnerschaft mit der IMC AG eingegangen. Blue Lanes erweitert sein Angebot durch die international anerkannten Lern- und Talent-Technologien CLIX, POWERTRAINER und LIVECONTEXT sowie das gesamte Repertoire an standardisierten und individuellen Content Modulen der IMC AG. IMC und Blue Lanes blicken zuversichtlich auf die zukünftige Zusammenarbeit am niederländischen und belgischen Markt.
"Diese Partnerschaft ist äußerst vielversprechend: IMC plant, am belgischen wie auch am niederländischen Markt weiter zu expandieren, während Blue Lanes ein breiteres Produktspektrum anstrebt. Die Zusammenarbeit schlägt also zwei Fliegen mit einer Klappe", erklärt Dr. Wolfgang Kraemer, Vorstandsvorsitzender der IMC AG den zukunftsorientierten Schritt, den die beiden Unternehmen kürzlich getan haben.
Blue Lanes ist ein aufstrebendes Unternehmen, welches von Dr. Mark. H.C. Straathof gegründet wurde, der zuvor als Vice-President Benelux Consulting beim ehemaligen BPM (Business Process Management) Beratungsunternehmen IDS Scheer AG tätig war. Ebenso wie die IMC AG wurde auch die IDS Scheer AG von Professor August-Wilhelm Scheer gegründet, dessen Business Netzwerk Scheer Group GmbH jetzt die beiden Unternehmen IMC und Blue Lanes zusammen brachte. Das Ziel dabei ist, niederländische wie auch belgische Unternehmen und öffentliche Organisationen mit Lerninhalten und Technologien rund um Talent Management, Learning und Performance Support zu bedienen.
"Vom breit gefächerten Produktportfolio der IMC erwarte ich mir tolle Möglichkeiten, meinen Kunden eine umfassende, prozessorientierte HR Strategie zu bieten. Die verschiedenen Produkte und Dienstleistungen sind für mich äußerst überzeugend", so Mark Straathof.
IMC sieht großes Potenzial in der neuen Partnerschaft, zumal der Blue Lanes Gründer den niederländischen und belgischen Markt kennt wie seine Westentasche. Darüber hinaus passen die Produkte der IMC perfekt in das bisherige BPM Portfolio von Blue Lanes: Beispielsweise dient das Electronic Performance Support System LIVECONTEXT dazu, Anwendern die Umsetzung neu definierter Geschäftsprozesse und damit zusammenhängende Software Rollouts zu erleichtern. Und auch das Erstellen eines eLearning Contents auf Basis existierender Prozessmodelle wird dank des ARIS2CLIX Converters der IMC kinderleicht.
IMC und Blue Lanes haben jetzt ein gemeinsames Büro in Den Haag eröffnet.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!