eMentoring für Unternehmensgründer mit bit media
Schwarmstedt, Januar 2012 - Studien auf europäischer Ebene zu "neuen Kenntnissen für neue Jobs" und die Strategiedokumente für Europa 2020 prognostizieren neue Wirtschaftssektoren, für die wiederum neue Kenntnisse erforderlich sein werden, deren Basis unternehmerisches Denken und IT sein wird. Im EU-Projekt CReBUS (Creating a business in the digital age - developing entrepreneurship competencies for young Europeans through eMentorship, Lifelong Learning, KA3 ICT) wird unter dem Einsatz von Web 2.0 Mitteln ein Trainingssystem entwickelt, mit dem das Erlernen von Entrepreneurship Kompetenzen für Schul- und Universitätsabgänger zwischen 18 und 35 Jahren erleichtert wird.
Selbständigkeit und Unternehmertum werden als attraktive und mögliche Alternative zu Arbeitslosigkeit und Migration gefördert. Mittels Web 2.0 Anwendungen und Plattformen und einem eMentorship Netzwerk wird der Transfer von good-practices und Erfahrungen von erfolgreichen Unternehmern zu jungen europäischen Entrepreneurs gefördert.
Vier unterschiedliche Zielgruppen werden dabei angesprochen:
- Jungunternehmer zwischen 18 und 35 Jahren,
- Studenten und Absolventen von Bildungswissenschaften, Psychologie und Verwaltungsstudien,
- Vertreter von Arbeitgebern oder Gewerkschaften sowie
- Klein- und Mittelbetriebe.
bit media spielt im Projekt durch die vorhandenen Querverbindungen zum Unternehmerführerschein und zu Blended Learning Schlüsselkompetenz-Inhalten sowie als Technologiepartner eine tragende Rolle.
Sollten Sie Interesse haben, im Netzwerk dieses Projektes mitzuwirken, besuchen Sie bitte die Projekt-Website, die entsprechende Facebook Seite oder kontaktieren Sie direkt Dipl.-Ing. Gerhard Doppler.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!