Neues Team bei der DVA
München, Januar 2005 - Das Jahr 2005 beginnt für die Deutsche Versicherungsakademie (DVA) mit Personalveränderungen und neuen Akzenten. Seit 1. Januar steht die DVA unter neuer Geschäftsleitung: Dr. Katharina Höhn, Hauptgeschäftsführerin des Berufsbildungswerk der Deutschen Versicherungswirtschaft (BWV) e.V. übernahm satzungsgemäß die Hauptgeschäftsführung.
Neben Dr. Höhn gehört die bisherige Prokuristin, Dr. Birgit Fohlmeister, die vier Jahre lang den Bereich Versicherungswirtschaft und Finanzdienstleistungen der DVA leitete, der Geschäftsleitung an. Stefan Horenburg, ebenfalls Prokurist und seit vier Jahren Leiter des DVA-Verbindungsbüros zum GDV wird neben seiner neuen Aufgabe als Geschäftsführer auch weiterhin die Geschäfte des BWV Berlin-Brandenburg führen.
Das neue Team zeichnet sich durch langfristiges verantwortliches Engagement im Bildungsnetzwerk aus. Dieses hohe Maß an Kontinuität gepaart mit den unterschiedlichen Erfahrungshintergründen von Dr. Fohlmeister, Horenburg und Dr. Höhn verspricht eine Vielzahl an neuen Impulsen, die mit Ihrer Unterstützung sinnvoll für die Bildung in der Versicherungswirtschaft umgesetzt werden.
Auf der LEARNTEC präsentieren rund 400 Unternehmen ihre Innovationen: Nahezu alle Anbieter sind auf der Fachmesse vertreten. Ob für den Mittelstand oder Global Player, für E-Learning-Einsteiger oder echte Experten – nicht nur klassische E-Learning-Tools, LMS oder LXS sind auf der LEARNTEC zu finden. Auch Megatrends wie Künstliche Intelligenz oder das Metaverse können ausprobiert und erlebt werden.