645 Learning Management Systeme im Ranking
Saarbrücken, Februar 2015 - Craig Weiss, laut der jährlichen "Top Ten"-Liste einflussreichster Experte in der eLearning Welt, veröffentlichte jüngst auf seinem Blog "E-Learning 24/7 Blog" eine Gesamtmarktübersicht für Learning Management Systeme 2015. In der unabhängigen Analyse werden 645 Learning Management Systeme bewertet. Die IMC sichert sich erneut eine Topposition innerhalb des Rankings.
Teilt man den Markt der Learning Management Systeme in unterschiedliche Branchensegmente, erobert die IMC Learning Suite den ersten Platz für den Einsatz in der Gesundheitsbranche und bei Unternehmen im öffentlichen Dienst. Craig Weiss bescheinigt der IMC Learning Suite zudem den zweiten Platz für den Einsatz in Großunternehmen mit über 10.000 Lernern.
In die Bewertung fließen unter anderem Benutzeroberfläche, Service und Support ein.
Der weltweit anerkannte eLearning-Experte und Visionär Weiss gibt der IMC Learning Suite folgende Bewertung: "Ein wahres Allroundtalent! Eine der wirklichen Stärken dieses LMS ist die komplett intuitive und einfache Benutzerführung in Kombination mit der Leistungsstärke der technischen Lösung. Das System ist äußerst flexibel und lässt sich leicht den Bedürfnissen der Endanwender anpassen."
Als Stärken der Learning Suite listet Craig Weiss unter anderem folgende auf:
- APIs zum Nulltarif
- Stabilität in der mobilen Nutzung einschließlich Branding für die Mobilen Apps
- Ideale Lösung für mehr als 10.000 Lerner, intern und sowohl im B2B als auch B2C Bereich
Dr. Tobias Blickle, Vorstand für Forschung und Entwicklung bei der IMC AG, kommentiert: "Dieses Ranking spiegelt unsere führende Position auf dem Markt der Learning Management Systeme wieder. Unsere zahlreichen Referenzen sprechen für sich. Wir sehen diese Auszeichnung als klare Bestätigung unserer innovativen und engagierten Produktentwicklungsstrategie für die Learning Suite."
Der gesamte Report kann hier zum Preis von 599$ bezogen werden.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!