TurboDemo jetzt auch für Linux
Reutlingen, Juni 2005 - Die Software zum Erstellen von Demos und interaktiven Simulationen "TurboDemo", ermöglicht mit dem Upgrade auf die neue Version 6.0 die Aufzeichnung von Bildschirmaktivitäten auch unter Linux. Ebenfalls neu ist eine Quiz-Auswertung, eine "Rückgängig"- und "Wiederholen"- Funktion mit einem intelligenten Cache-Memory-System und zusätzliche Navigationsleisten.
Das Tool ist trotz einer Vielzahl von speziellen Effekten und Ausgabeformaten sehr einfach zu bedienen. Erstbenutzer ohne Programmierkenntnisse können eine persönliche Demo oder eine Simulation erstellen und diese über das Internet/Intranet, auf einer CD, mit einer Email oder als Video weitergeben.
Die TurboDemo-Kundenliste enthält so bekannte Namen wie Toshiba, Shell, Deutsche Bank oder auch zahlreiche Softwarehersteller. Während Firmen wie Toshiba, Shell oder Deutsche Bank das Programm überwiegend für Präsentations- und Trainingszwecke einsetzen, nutzen es Bildungseinrichten wie die Fachhochschule Konstanz und die Hamburger Fernhochschule als eine alternative Unterrichtsmethode zusammen mit traditionelleren Methoden.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!