Angebote im Profil
Schwerin, Juli 2005 - Das Bildungsnetz Mecklenburg-Vorpommern will schlicht Transparenz schaffen. Die übersichtliche Website richtet sich an Nutzer und Anbieter von Weiterbildung, aber auch an Institute, Beratungseinrichtungen und Behörden, die zu diesem Thema einen zentralen Informations- und Datenbestand pflegen und nutzen. ELearning ist dabei eine eigene Kategorie.
Die Weiterbildungsangebote sind von jedem Interessenten recherchierbar. Die Inhalte sind übersichtlich gegliedert und barrierefrei gestaltet. Und das Bildungsnetz Mecklenburg-Vorpommern verspricht tägliche Aktualisierung. Wem das nicht genügt, dem wird eine trägerneutrale Beratung Weiterbildungsberatern vor Ort, aber auch online im 1:1-Chat angeboten.
Das Angebot ist umfassend.
Die Datenbank unter dem Stichwort "Anbieter" beispielsweise enthält aktuell Angaben zu 840 Bildungsanbietern, ihren Profilen, Adress- und Kontaktinformationen, zu Zertifizierungen sowie eine direkte Verlinkung auf ihre Kursangebote.
Wer einen Trainer sucht, kann derzeit nach 225 Dozenten namentlich, inhaltlich, regional und nach Sachgebieten recherchieren. Dozenten und Trainer, die ihre Dienstleistung anbieten wollen, können sich kostenlos online registrieren.
Die spezielle eLearning-Linkbibliothek beinhaltet aktuell 240 Verweise auf relevante Internetseiten und schlägt damit das eingetragene WBT-Kursangebot um Längen.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!