Lernsysteme für lernende Systeme
Hamburg, Oktober 2005 - Positive Trendsignale nahm Sönke Petersen war und nutzte die Gunst der Stunde, um mit der p-didakt GmbH in Hamburg neu an den Start zu gehen. "Die Unternehmen erkennen die Bedeutung des Lernens ihrer Mitarbeiter und des Lernens ihrer Organisation für den Unternehmenswert," begründet Petersen den gewählten Zeitpunkt.
Unternehmensgründer Sönke Petersen ist in der Branche bereits bestens bekannt. Seit mehr als acht Jahren ist er in verschiedenen Unternehmen und Funktionen intensiv im Bereich "Einführung von eLearning und Blended Learning im Unternehmen" aktiv. In zahlreichen Projekten hat er beide Seiten kennen gelernt: sowohl die möglichen Erfolge mit dem Einsatz neuer Lernmedien, und ebenso die großen Probleme in solchen Projekten und wie sie zu bewältigen sind.
Daher setzt p-didakt auf Lernsysteme für lernende Systeme. Auf folgende Aspekte will sich das junge Unternehmen konzentrieren:
- STRATEGIE: Begleitung von Unternehmen bei der Entwicklung von eLearning-Strategien,
- KONZEPTION: Aufbau von Blended-Learning-Konzepten,
- TECHNOLOGIE: IT-Plattformen und -Systeme und Unternehmensorganisation bzw. Geschäftsprozesse auswählen, entwickeln, aufbauen und erfolgreich einführen,
- LERNINHALTE: Entwicklung von mehrsprachigen Computer- und Web-Based-Training Programmen,
- ERFOLGREICHE ANWENDUNG VON eLEARNING: Das Lernen auch am Computer lebendig und erfolgreich gestalten und dabei die Menschen mitnehmen.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!