Wer prüft ist schneller
Wien, Dezember 2005 - Cocoon Technologies bietet ab sofort das neue Release 2.1 ihres Learning Content Management-Systems STUDIO an. Anwender profitieren von den Möglichkeiten, Lerninhalte noch rascher zu produzieren. Dies gewährleistet das LCMS durch die sofortige Überprüfung aller Kursobjekte.
Das gewünschte Aussehen und Verhalten von Lernabläufen in den jeweiligen CIs der Kunden kann dabei bereits im Entwicklungszyklus qualitätsgesichert werden.
Die Funktionserweiterungen bei Referenzierung und Versionierung von Lernobjekten führen zu einer schnelleren Content-Entwicklung. Durch die einfache Wiederverwendbarkeit und Wartung von Lernobjekten können Fachbereichsexperten ihre Kursentwicklungen effizienter als bei herkömmlichen Systemen durchführen.
Neben der Verwendung von gängigen eLearning-Standards wie IMS, IEEE und SCORM 2004 wurde bereits der neueste Standard "IEEE Metadata 1484.12" integriert. Cocoon Technologies unterstützt damit abermals die Forderung der eLearning-Community nach Interoperabilität und Reduktion der Projektimplementierungskosten.
STUDIO 2.1 ermöglicht "Rapid Course Development" so im Rahmen eines eigenen Qualitätskonzepts.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!