Erfolgreich Wissensmärkte nutzen
Hamburg, Februar 2006 - Die IQM-Europe GmbH hat einen Wissensmanagement-Lernbaukasten entwickelt, den sie erstmals auf der LEARNTEC vorstellte. Unternehmen lernen damit, wie sie Wissensmärkte aufbauen und für sich nutzen können.
Die IQM-Europe GmbH hat einen Lernbaukasten entwickelt, mit dem Mitarbeiter lernen können, was Wissensmärkte sind, wie sie funktionieren - und wie man solche Wissensmärkte in einer Organisation einbinden und nutzen kann. Dieser Baukasten ist als Produkt ein Teilergebnis des Forschungsprojektes "WIN: Wissensmanagement in Informationsnetzwerken".
Ziel ist die Vermittlung von Community-Kompetenzen bei den Mitarbeitern von Unternehmen. IQM-Geschäftsführerin Ines Bock erklärt dazu: "Theoretisch ist alles klar: Wenn Mitarbeiter ihr Wissen teilen, nützt das dem Unternehmen und den Mitarbeitern. Allerdings fehlten bisher praxisnahe Lerninhalte."
In den Lernmodulen werden typische Community-Werkzeuge wie
Mailinglisten, Weblogs und Wikis vorgestellt und ihr Nutzen für die Unternehmenspraxis bewertet. Marktmechanismen und Entgeltsysteme für Wissensmärkte stehen genauso auf dem Lehrplan wie die Kennzeichnung und Bewertung der "Ware Wissen" und der Wissensprodukte.
Bock weiter: "In unseren Projekten zeigt sich immer wieder, dass Mitarbeiter gerne lernen und Wissen teilen, wenn sie einen Nutzen für sich sehen. Die Erfahrungen aus unserer Forschungsarbeit und aus der Unternehmenspraxis vieler unserer Kunden sind in diesen Lernbaukasten eingeflossen."
Der Baukasten ist modular aufgebaut und kann inhaltlich an die Praxis des jeweiligen Unternehmens angepasst werden. Einzelne Module können genauso erworben werden, wie das ganze Paket. Die Module können im Internet, als CD-ROM, als eLearning-Kurs und nach Bedarf auf den IQM-Servern genutzt werden.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!