Reichweite und Intensität erhöhen
Karlsruhe, Februar 2006 - "Um mit dem Web 2.0 mehr Reichhaltigkeit ins Web bringen zu können, sind wir jetzt hervorragend aufgestellt", erklärte Adobe-Pressesprecher Christoph Sahner anlässlich der LEARNTEC. "Denn synchrone und asynchrone Elemente wie sie nun mit pdf und Breeze zusammenfinden, ergänzen sich optimal."
"Zwar kommt Macromedia von der Entwicklerseite während Adobe den Desing-Ansatz verfolgt hat, doch wenn wir über Unternehmendideale und deren Umsetzungs sprechen, treffen wir auf überraschend viel Übereinstimmung. Das wird künftig unsere interne Dynamik fördern." schildert Sahner die optimistische Zukunftsperspektive.
"Darüber hinaus entspricht die Integration der Technologien den Kundenerfordernissen," betont der Pressesprecher. Künftig soll also etwa ein CEO den Erhalt der Umsatzzahlen (per pdf) umgehend mit einer Live-Konferenz der Verantwortlichen (per Breeze) kombinieren können.
Vor allem setzt Adobe jedoch auf eine so genannte "Engagement Plattform". "Dahinter verbirgt sich nicht die Summe aller Einzelteile oder aller jetzt in einer Hand vereinigten 70 Einzelprodukte," erläutert Sahner. "Damit ist ein 'Bausatz' gemeint, der alle beim Kunden notwendigen Anwendungen auf einer konsolidierten Plattform vereint."
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!