eLearning - mit Adobe in die Zukunft blicken
München, Februar 2007 - Lernen im virtuellen Raum ist längst mehr als nur Zukunftsmusik, was für die Schulbildung ebenso gilt wie für die betriebliche Aus- und Weiterbildung. Adobe ist der führende Anbieter von Softwarelösungen, mit denen professionelle eLearning-Inhalte entwickelt und genutzt werden können. Das Unternehmen präsentiert sein umfassendes Portfolio auf der diesjährigen LEARNTEC in Halle 4 an Stand D 149.
Produktspezialisten zeigen den Besuchern am Stand Softwarelösungen aus den Bereichen Online-Learning, Mobile-Learning und virtuelle Klassenzimmer und stehen zum persönlichen Gespräch bereit. Im Zentrum wird Adobe Connect (ehemals Macromedia Breeze) stehen. Das Programm ermöglicht Onlinemeetings und Webkonferenzen, virtuelle Schulungskurse und die interaktive Echtzeit-Zusammenarbeit im Team.
Außerdem demonstriert das Unternehmen mit Adobe Captivate, RoboHelp, Director, Flash und Authorware Lösungen, die beim Erstellen einprägsamer Lerninhalte und der Gestaltung von Rich-Media-Anwendungen unerlässlich sind. Auch die neuen Funktionen von Acrobat 8 werden gezeigt. Mit diesem Programm können Anwender zuverlässig Adobe PDF-Dokumente erstellen, zusammenführen und kontrollieren und anschließend auf einfache und sichere Weise abstimmen und zur Datenerfassung nutzen.
Mit der reflact AG, Anbieter integrierter Prozesslösungen für E-Learning, Online Feedback und Transfer, und Thewald Kommunikation, Spezialagentur für technische Literatur und Informationsgestaltung, sind zusätzlich zwei Partner von Adobe vor Ort. Sie stellen konkrete Beispiele für die Implementierung und für den Einsatz der Adobe eLearning-Lösungen in der Praxis vor: Virtual Training, Smart & Rapid eLearning und Business Integration sind nur drei der spannenden Themen.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!