BMBF fördert Mobiles Lernen in beruflicher Qualifizierung
Bonn, Oktober 2010 - Um das enorme Potenzial für die Aus- und Weiterbildung nutzbar zu machen, hat das
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) eine Förderbekanntmachung zum Mobilen Lernen auf den Weg gebracht. Das BMBF fördert Vorhaben zur Erforschung und zur Erprobung von mobil nutzbaren Technologien, digitalen Medien und Diensten in der beruflichen Qualifizierung. Es unterstützt damit innovative Projekte in der beruflichen Qualifizierung, die neue Möglichkeiten zum situationsorientierten Informieren, Kommunizieren und Lernen vor allem auch im Arbeitsprozess aufzeigen. Die Maßnahme wird aus Mitteln des BMBF und aus dem Europäischen Sozialfonds der Europäischen Union mit insgesamt 20 Millionen Euro gefördert.
Bedingt durch den immer schnelleren technologischen Wandel und einen verstärkten internationalen Wettbewerb haben sich neue Formen der Arbeitsorganisation entwickelt, die innovative Qualifizierungsformen erforderlich machen.
Beschäftigte z.B. im Bereich der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von Versicherungen, im Gebäudemanagement, bei mobilen Pflegediensten oder Servicemitarbeiter sind mit permanent wechselnden Informations- und Wissensanforderungen konfrontiert. Der Nutzen für die Berufsbildung liegt beim Mobilen Lernen in der gewinnbringenden mediendidaktischen Kombination mit den neuen technologischen Möglichkeiten der digitalen Medien und in ihrer praxisnahen Erprobung in verschiedenen Wirkungszusammenhängen.
Die Bekanntmachung richtet sich insbesondere an die für die Aus- und Weiterbildung zuständigen Sozialpartner, Bildungsträger, Forschungsinstitute/Hochschulen sowie
Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft insbesondere kleine und mittlere Unternehmen.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!