Teleteach setzt auf Paradigmenwechsel beim eLearning
Geretsried, Oktober 2010 - Teleteach ist seit 1998 auf dem eLearning-Markt aktiv und hat sich besonders dem Thema "work embedded learning" angenommen. Das Lernen im Arbeitsprozess ist ein alltägliches Szenario, wird aber oft noch nicht so explizit wahrgenommen und oft noch weniger gezielt unterstützt. Die Devise von Teleteach ist es nun, virtuelle Informations- und Lernräume so zu gestalten, dass sich Wissen prozessorientiert entwickeln kann.
Teleteach verzeichnet einen Paradigmenwechsel. Während deutsche Unternehmen das Thema Weiterbildung den externen und internen Trainingsorganisationen überlassen haben, wird anderenorts mehr und mehr erkannt, dass die Masse der Lernvorgänge am Arbeitsplatz - und nicht in Seminaren stattfindet. Sich darauf einzustellen, und hier weitere neue Formen der Unterstützung der individuellen Kompetenzentwicklung anzubieten, ist die neue Herausforderung.
Lernen soll den Arbeitsfluss nicht unterbrechen, sondern die Problemlösefähigkeiten des Mitarbeiters am point-of-work aktivieren. So sollen sich Bearbeitungsfehler verringern, die Reaktionszeiten kürzer werden und die Mitarbeiter sich - bei steigender Motivation - als kompetenter erfahren.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!