Kooperationspartner gesucht: Web 2.0 Potenziale im Unternehmen
Hamburg, November 2010 - Die Universität Hamburg sucht vier Unternehmen für ein Projekt im Bereich Wissensvermittlung und Wissenstransfer. Ziel ist es, einen übergreifenden Veränderungsprozess in der Kommunikationskultur im Unternehmen zu initiieren und die Beteiligten erleben zu lassen, welche Vorteile sich insgesamt durch Wissensteilung für alle ergeben.
Der Schwerpunkt des Projektes liegt dabei auf der "menschlichen Seite".
Ausgehend von den positiven Erfahrungen mit dem Projekt "Virtuelle Interaktion mit Web 2.0 in Unternehmen - make it work (VIN)" sucht die Arbeitsstelle für wissenschaftliche Weiterbildung der Universität Hamburg vier Unternehmen, die sich gemeinsam im Rahmen eines Projektes das Potenzial Web 2.0 gestützter Kollaboration und Qualifizierungsmaßnahmen erschließen möchten.
Meilensteine des Projektes sind:
- Qualifizierung der Führungskräfte für die virtuelle Interaktion mit Web 2.0
- Qualifizierung der Trainer für die Entwicklung von eLearning-Kursen
- Qualifizierung der Mitarbeiter für die virtuelle Interaktion mit Web 2.0
- Entwicklung unternehmensinterner eLearning-Module mit didaktischer Beratung
- Entwicklung eines unternehmensinternen Marketingkonzepts
- Evaluation des Projektverlaufes
Bei Interesse kontaktieren Sie bitte Dr. Marion Bruhn-Suhr oder Lena Oswald 040/42883-2478 bzw. -2484 oder senden Sie eine eMail.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!