Qualifizierungskonzept: Kompetenz für Social Media
Stuttgart, Juli 2011 - Wer im heutigen Geschäftsleben erfolgreich sein will, weiß um die Bedeutung von Social Media. Doch die Nutzung der neuen Technologien und Arbeitsformen will erlernt sein, nur dann können sie zu einer Effizienzsteigerung im Unternehmen beitragen. Wie das geht, zeigt ein brandaktueller Trailer der Know How! AG.
Die Stuttgarter Know How! AG trägt der steigenden Bedeutung von Enterprise 2.0-Technologien mit einem umfassenden Qualifizierungskonzept zu Social Media Rechnung. Als Einstieg in das Thema ist nun der brandaktuelle Trailer "Kompetenz für Enterprise 2.0" verfügbar. Dieser verdeutlicht anhand eines anschaulichen Beispiels die vielen Vorteile der Nutzung von Social Media und die Notwendigkeit, den Umgang mit den neuen Werkzeugen zu schulen. Denn nur richtig geschulte Mitarbeiter sind in der Lage, die vorhandenen Möglichkeiten optimal auszuschöpfen und so zur Wertschöpfung im Unternehmen beizutragen.
Der Trailer begleitet Katrin, die Projektleiterin eines innovativen Unternehmens, dabei, wie sie mit Unterstützung der Qualifizierung lernt, im Netz neue Wege zu gehen und damit den Wettbewerbsvorsprung für ihr Unternehmen zu sichern.
Der Trailer kann als interne Marketing-Maßnahme eingesetzt werden, um das Thema im Unternehmen bekannt zu machen. Entscheidungsträgern können die Vorteile der Qualifizierung verdeutlicht, Mitarbeiter können emotional auf die Schulung eingestimmt werden.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!