Themen
VR
AR-Lern-Anwendung InnoClass auf dem Weg in die Schule
Köln, Juli 2021 - Das Kölner Software-Startup "World of VR" stellt am 16. August 2021 die AR-Lern-Anwendung InnoClass vor und damit die erste curricular orientierte Augmented Reality App für den Schulunterricht. Mit InnoClass, können komplexe Lerninhalte in einen Raum projiziert und greifbar für SchülerInnen dargestellt werden.
VR, AR und MR im Kunsthandel
Bonn, Juli 2021 - Das Kunstkaufhaus berät und vermittelt mit seinen PartnerInnen zwischen Kunst Schaffenden, Kunst Suchenden, Unternehmen, Kunst Käufern und anderen Kunst Vermarktern. Mit einer Online-Gesprächsreihe, die am 20. Juli 2021 um 18 Uhr beginnt, wollen die Veranstalter gemeinsam mit ExpertInnen zu den entsprechenden Themen versuchen, diese verständlich und für den Einzelnen einschätzbar zu machen, um Möglichkeiten, Chancen und Risiken für sich zu erkennen.
» MEHRVirtuelle MultimediaWerkstatt: Digitale Labore
Frankfurt a.M., Juli 2021 - Als während der Corona-Pandemie die Hochschulen geschlossen waren, dienten digitale Labore zur Verknüpfung von Theorie und Praxis. Aber nicht erst seit dieser Sondersituation können Online-Experimente durchgeführt werden. In der Online-Werkstatt "Digitale Labore" am 20. Juli um 15.30 Uhr werden die beiden Perspektiven Didaktik und Technik miteinander verknüpft.
» MEHRFraunhofer IGD lädt zu "Go Visual"
Rostock, Juli 2021 - In diesem Jahr stellt der Science-meets-Business-Workshop der "Go-Visual" am 29. Oktober von 10 bis 16.30 Uhr in Berlin aktuelle Trends und Maßnahmen zu einem digitalen betrieblichen Gesundheitsmanagement vor. Anwender, Praktiker und Forschende sind eingeladen, sich auszutauschen und miteinander zu diskutieren.
» MEHRVR-Simulation unterstützt den Deichschutz
Bremen, Juli 2021 - SZENARIS wurde in diesem Jahr zusammen mit der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk in der Kategorie "Aus- und Weiterbildung" des delina Awards für das System "VR-Deichverteidigungs-Simulator" ausgezeichnet. Die Virtual Reality-Simulation unterstützt die Ausbildung der sogenannten Deichläuferrinnen und Deichläufer. Diese untersuchen koordiniert einen virtuellen Deichabschnitt auf verschiedene Beschädigungen. Die verschiedenen Schadenslagen können dabei in Echtzeit simuliert werden. Aufgabe ist es, Schäden zu finden, zu markieren und zu dokumentieren.
» MEHR$17 Billion Game Based Learning Market
Dublin (IRL), July 2021 - The "Game-Based Learning Market - Forecasts from 2021 to 2026" report has been added to ResearchAndMarkets.com's offering. The global game based learning market is expected to grow at a compound annual growth rate of 20.07% over the forecast period, to reach a market size of US$17.079 billion in 2026, from US$4.747 billion in 2019.
Die Fraunhofer IDMT Talent School 2021 wird digital
Ilmenau, Juni 2021 - Am 29. und 30. Oktober 2021 bietet das Fraunhofer-Institut für Digitale Medientechnologie IDMT zwei spannende Mitmach-Workshops für 18 interessierte und technikbegeisterte Schülerinnen und Schüler der 9. bis 13. Klasse an. Zwei Tage lang können sich die jungen Teilnehmenden in der Programmierung eines eigenen Virtual Reality-Computerspiels ausprobieren oder einen Roboter konstruieren und programmieren.
Augmented und Virtual Reality in der beruflichen Bildung einbinden
Dresden, Juni 2021 - Am 28. Juni 2021 von 13 bis 15.15 Uhr findet die virtuelle Abschlusskonferenz zum europäischen Projektvorhaben "DIGI4VET" statt. Sie richtet sich branchenübergreifend an interessiertes Bildungspersonal in Unternehmen, Schulen und Verbänden.
» MEHRImmerse Partners to Help Bridge the Soft Skills Gap
London (UK), May 2021 - Enterprise virtual reality (VR) software provider Immerse has announced its new partnership with Bodyswaps, a well-known provider of soft skills training solutions designed to deliver lasting behavioural change.
» MOREVR/AR Global Summit 2021 - June 2-4
Palo Alto, CA (USA), May 2021 - The VR/AR Global Summit Online is a conference brought to you by the VR/AR Association that connects the best virtual reality and augmented reality solution providers with enterprise and media entertainment companies.
» MOREVom 6. bis zum 8. Mai trifft sich die E-Learning Community in Karlsruhe: Auf der bedeutendsten europäischen Fachmesse mit Kongress zu digitaler Bildung präsentieren rund 400 internationale Ausstellende und mehr als 600 Speaker die Zukunftstrends der Bildung – neue Tools, AR/VR-Lernerlebnisse, KI-Lösungen und mehr. Seid dabei!