Grundlegende Führungskompetenzen an vier Wochenenden
Hamburg, März 2021 - Die Anforderungen an Führungskräfte steigen stetig. Daher ist der Bedarf an entsprechenden Kompetenzen groß. Das berufsbegleitende Zertifikatsprogramm "Führung. Strategie, Mitarbeiterführung, Teamentwicklung" baut grundlegende Führungskompetenzen zielgenau und mit überschaubarem zeitlichen Aufwand auf. m 13. April 2021 um 18 Uhr bietet das Zentrum für Weiterbildung eine kostenlose Online-Infoveranstaltung hierzu an.
» MEHRDigitales Unternehmertum: Onlinekurs auf openHPI
Potsdam, März 2021 - Was zeichnet digitales Unternehmertum aus und welche Denk- und Handlungsweisen braucht es, um aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen damit erfolgreich anzugehen? Antworten darauf gibt ein vierwöchiger offener Onlinekurs des Hasso-Plattner-Instituts (HPI), der am 14. April startet. Sein Titel: "Digital Entrepreneurship".
» MEHRMultimediaWerkstatt: Domain of One´s Own
Frankfurt a.M., März 2021 - Das Konzept einer Domain of One’s Own (DoOO) sieht vor, dass Hochschulen ihren Studierenden von Beginn des Studiums an eine eigene Domain und Webspace bereitstellen, die sie selbst gestalten können und über die sie volle Kontrolle haben. Sie lernen somit, sich im Netz zu bewegen, Inhalte zu erstellen, verschiedene Tools einzusetzen und können kollaborativ arbeiten. Am Ende des Studiums können sie ihre Inhalte auf eine andere Seite mitnehmen, wie bei einem Umzug.
» MEHRRechtsfeste Datenschutzkonzepte erstellen
Hamburg, März 2021 - Die Universität Hamburg bietet eine Weiterbildung zum Datenschutz für Unternehmen mit Peter Schaar, ehem. Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, an. Die Online-Weiterbildung Datenschutzmanagement findet vom 03. bis 07.05.2021 statt.
» MEHRDigitaler Infotag zum offenen Bildungsprogramm
Hamburg, März 2021 - Das Zentrum für Weiterbildung informiert am 4. März 2021 online über das "Kontaktstudium: Offenes Bildungsprogramm der Universität Hamburg". Das Sommersemester findet komplett online statt. Auf dem Infotag werden neben Info-Vorträgen via Zoom auch telefonische Beratungsgespräche angeboten.
Die besten Tools für die virtuelle Zusammenarbeit
Münster/Steinfurt, Februar 2021 - Aktuell sind viele Teams gezwungen, vom Homeoffice aus zusammenzuarbeiten. Damit dies trotz der räumlichen Distanz gelingt, sollten Unternehmen ihren MitarbeiterInnen eine Software zur Verfügung stellen, die sie bei der Kommunikation, Koordination und Kooperation ideal unterstützt. Aber welche Tools eignen sich für die Professionalisierung der virtuellen Kollaboration am besten? Informationen hierzu liefert ein digitaler Impulsvortrag am Institut für Prozessmanagement und Digitale Transformation (IPD) der FH Münster. Er findet am Donnerstag, den 25. Februar von 16 bis 17 Uhr per Videokonferenz statt.
» MEHROnlinekurs will Blockchain-Mythos entzaubern
Potsdam, März 2021 - Die Blockchain-Technologie, auf der Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum basieren, von ihrem Mythos zu befreien, ist erklärtes Ziel eines neuen Onlinekurses des Hasso-Plattner-Instituts (HPI). Unter dem Titel "Blockchain - Revealing the Myth" wird er am 17. März auf dessen IT-Lernplattform openHPI starten.
» MEHR"Change Management für den digitalen Wandel" am 20.01.2021
Hamburg, Januar 2021 - Die Universität Hamburg bietet Fach- und Führungskräften aus allen Branchen, die digital geprägte Veränderungsprozesse gestalten möchten, die Online-Weiterbildung "Change Management für den digitalen Wandel" an. Sie bereitet darauf vor, digitale Transformationsprozesse mit der Hilfe eines gezielten Change Managements erfolgreich zu bewältigen.
» MEHROnlinekurse zur Cyber-Sicherheit starten im Januar
Potsdam, Dezember 2020 - Mit einer Staffel von drei kostenlosen Onlinekursen zur Cyber-Sicherheit startet openHPI, die IT-Lernplattform des Hasso-Plattner-Instituts (HPI), am 13. Januar das Jahresprogramm 2021. Teilnehmenden, die zum Abschluss der Serie erfolgreich eine Prüfung absolvieren, winkt im März ein qualifiziertes Zertifikat der Potsdamer Wissenschaftsinstitution. Ein solches wird üblicherweise nur nach erfolgreichem Abschluss eines sechswöchigen Onlinekurses vergeben.
» MEHR"Change Management für den digitalen Wandel" am 20.01.2021
Hamburg, Dezember 2020 - Das Zentrum für Weiterbildung der Universität Hamburg bietet eine berufsbegleitende Weiterbildung zur Digitalisierung an. Sie richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus allen Branchen, die digital geprägte Veränderungsprozesse gestalten und begleiten möchten: Change Management für den digitalen Wandel bereitet die Teilnehmenden darauf vor, digitale Transformationsprozesse mit der Hilfe eines gezielten Change Managements erfolgreich zu bewältigen.
» MEHRWeiterbildung Personalpsychologie startet am 06.02.2021 online
Hamburg, Dezember 2020 - Die berufsbegleitende Weiterbildung der Universität Hamburg vermittelt grundlegende Kompetenzen in Arbeits- und Organisationspsychologie sowie Personal- und Organisationsentwicklung. Das neue Zertifikatsprogramm heißt "Personalpsychologie. Führung, Kompetenzen, Resilienz" und beginnt am 06. Februar 2021 - rein online.
» MEHRSo machen Wissens-Graphen Web-Recherchen effizienter
Potsdam, Oktober 2020 - Um effizienteres Auffinden und Verknüpfen von Informationen im Internet dreht sich ein neuer kostenloser Onlinekurs, den das Hasso-Plattner-Institut (HPI) am 27. Oktober startet. Der Titel des sechswöchigen Massive Open Online Course (MOOC) in englischer Sprache lautet "Knowledge Graphs".
» MEHRHybride Lehrszenarien gestalten
Tübingen, Oktober 2020 - Nachdem im Sommersemester 2020 die Lehre an Hochschulen rein online durchgeführt wurde, streben viele Hochschulen für das Wintersemester 2020/21 eine Mischung aus Online- und Präsenzlehre an. Im Online-Event am Mittwoch, den 14.10.2020 von 14 bis 15.30 Uhr werden Konzepte und Umsetzungsmöglichkeiten für solche hybriden Lernszenarien vorgestellt und gezeigt, wie durch eine enge Verknüpfung von digitalen und physischen Räumen neue Bildungspotentiale ermöglicht werden können.
» MEHRDesign Thinking: Gratis-Onlinekurs
Potsdam, Oktober 2020 - Wie sollten große Unternehmen und Organisationen, die innovativer werden wollen, Design Thinking einführen und umsetzen? Antworten auf diese Frage gibt der kostenlose Onlinekurs, den das Hasso-Plattner-Institut (HPI) am 13. Oktober auf seiner Lernplattform openHPI startet. Der Titel des zweiwöchigen englischsprachigen Gratis-Angebots: "Mastering Design Thinking in Organizations".
» MEHRWie hat Corona die digitale Weiterbildung beeinflusst?
Potsdam, September 2020 - Welche Lektionen Anbieter und Nachfrager digitaler Weiterbildung während der Coronavirus-Pandemie bisher gelernt haben, ist Thema einer Fachtagung des Hasso-Plattner-Instituts (HPI), die am 14. Oktober beginnt. Das "openHPI-Forum" findet erstmals virtuell statt - als zwei Wochen dauernder kostenloser Onlinekurs, der für alle Interessierten offen ist.
» MEHR