RFH-Informationsabend

Master Wertorientierte Unternehmensführung (M.Sc.)

Köln, Juni 2023 - Die Rheinische Fachhochschule Köln präsentiert ihren Masterstudiengang Wertorientierte Unternehmensführung (M.Sc.), der mit seiner modernen Management-Interpretation in dieser Form deutschlandweit einzigartig ist. Interessierte können bei einem digitalen Informationsabend am 27. Juni um 18 Uhr einen Einblick in die Inhalte und den Ablauf des Studiums gewinnen.

» MEHR

NRW

Learning AID: Fachtagung für KI in der Hochschulbildung

Bochum, Juni 2023 - Am 28. und 29. August 2023 treffen sich die lehrpraktische Community und Forschende zu den Themen Learning Analytics, Artificial Intelligence und Data Mining in der Hochschulbildung auf dem Campus der Ruhr-Universität Bochum. Die Learning AID ist die größte Tagung mit diesem Themenschwerpunkt im Bundesgebiet und wird vom Projekt KI:edu.nrw organisiert.

» MEHR

HPI

MOOC: Sich mit generativer KI vertraut machen

Potsdam, Juni 2023 - Weder allen Heilsversprechen noch allen Horrorszenarien in Sachen Künstlicher Intelligenz (KI) Glauben zu schenken, empfiehlt ein neuer kostenloser Online-Kurs des Hasso-Plattner-Instituts (HPI). Unter dem Titel "ChatGPT: Was bedeutet generative KI für unsere Gesellschaft" widmet er sich vom 14. Juni an viel diskutierten Werkzeugen wie dem Sprachmodell ChatGPT und Bilderzeugungsprogrammen wie DALL-E oder Midjourney. 

» MEHR

Universität Hamburg

Online-Infoveranstaltung "Führung" am 07.06.2023

Hamburg, Juni 2023 - Berufsbegleitende Weiterbildung für Führungskräfte: grundlegende Führungskompetenzen kompakt und praxisorientiert an vier Wochenenden. Mitarbeiterführung, Konfliktmanagement, Change Management, einen eigenen Führungsstil entwickeln. Kostenlose Online-Infoveranstaltung am 07.06.2023 um 17.30 Uhr.

» MEHR

Diskussionsveranstaltung

ChatGPT-Gründer Sam Altmann an der TUM

München, Mai 2023 - Künstliche Intelligenz (KI) ist eines der spannendsten Themen der Gegenwart und Zukunft. Die breite Öffentlichkeit wurde vor allem durch die Veröffentlichung der Sprach-KI ChatGPT der Firma OpenAI darauf aufmerksam. Die Technische Universität München (TUM) und Digital Life Design (DLD), die internationale Konferenz- und Innovationsplattform von Hubert Burda Media, holen den Gründer und CEO von OpenAI, Sam Altmann, zu einer öffentlichen Diskussionsveranstaltung am 25. Mai nach München. Es ist sein einziger Auftritt in Deutschland. 

» MEHR

studiumdigitale

Qualifizierungsreihe Digitale Medien in Bildungsprozessen

Frankfurt a.M., Mai 2023 - Die Qualifizierungsreihe von studiumdigitale ist in vollem Gange. Einige Workshops starten in den nächsten Wochen und haben noch Platz für interessierte Teilnehmer:innen. In diesen Workshops geht es um gut organisiertes Arbeiten in der digitalen Welt sowie um die Produktion und den Einsatz digitaler Lernmedien.

» MEHR

Online

MultimediaWerkstatt: Libraries as Future Learning Places

Frankfurt a.M., Mai 2023 - Die nächste - virtuelle - MultimediaWerkstatt am Dienstag, den 16. Mai 2023 von 15.30 bis 17.30 Uhr bietet einen deutsch/englischen Vortrag zum Thema "Libraries as Future Learning Places – the Helsinki Central Library Oodi Concept" an.

» MEHR

Infoabend

Weiterbildung "Führung und Personalmanagement"

Münster, April 2023 - Wie kann ich die Entwicklung meiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fördern? Wie gelingt die Kommunikation im Team? Und welche Chancen birgt ein betriebliches Gesundheitsmanagement? Um Themen von der Personalauswahl bis hin zu Motivationsstrategien geht es in dem berufsbegleitenden Masterstudiengang "Führung und Personalmanagement", der an der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) Münster angeboten wird. Alle, die sich über den Studiengang informieren möchten, sind zu einem Informationsabend am 24. April um 18 Uhr eingeladen. 

» MEHR

Berufsbegleitende Weiterbildung

Online-Infoveranstaltung zu "BWL: Einführung und Grundlagen"

Hamburg, März 2023 - BWL für Nicht-BWLer: Die berufsbegleitende Weiterbildung vermittelt kaufmännische Grundlagen und die entsprechende Fachterminologie für den Einstieg in Management und Führungspositionen. Vier Live-Online-Wochenenden für Fachkräfte und Hochschulabsolventen aller Berufsfelder. Am Dienstag, den 28. März 2023 bietet das Zentrum für Weiterbildung von 18 bis 19 Uhr eine kostenlose und unverbindliche Infoveranstaltung über Zoom dazu an. 

» MEHR

Interdisziplinär

Würtual Reality XR Meeting

Würzburg, März 2023 - Der Lehrstuhl für Psychologie I der Julius-Maximilians-Universität (JMU) Würzburg lädt von Dienstag, 11. April, bis Donnerstag, 13. April 2023, erstmals zu einer interdisziplinären Tagung zum Thema Mixed Reality ein.

» MEHR

studiumdigitale

Neues Programm von "Digitale Medien in Bildungsprozessen"

Frankfurt a.M., März 2023 - Studiumdigitale kündigt das aktuelle Programm der eLearning-Qualifizierungsreihe "Digitale Medien in Bildungsprozessen" Frühling/Sommer 2023 an der Goethe-Universität Frankfurt an. In diesem Semester erwarten Interessierte einige neue Workshop-Angebote, die insbesondere die Felder "Künstliche Intelligenz in der Lehre" und "Evaluation und Wirkungsanalysen" umfassen.

» MEHR

Universität Hamburg

Online-Infoveranstaltung "Lerncoaching" am 9. März

Hamburg, März 2023 - Im Zentrum der Ausbildung zum systemischen Lerncoach stehen bewährte Lerncoachingmethoden für den Einsatz in Präsenz- und Online-Coaching. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer befassen sich an sieben Seminarwochenenden mit systemischer Gesprächsführung, Motivation, Lernblockaden, Lernstrategien und der Entwicklung von Lösungen im Coachingprozess. Durch Lerncoaching wird ein Zugang zur/zum Lernenden auf Augenhöhe erreicht. Ziel ist, das individuelle Lernmanagement nachhaltig zu verbessern und den Coachee zu einem produktiven, selbstgesteuerten Lernmanagement hinzuführen.

» MEHR