Key-Results: Agile Strategieplanung in die Tat umsetzen
Leipzig, Mai 2023 - An verschiedenen Terminen im Juni und Juli lädt der eLearning-Anbieter Lecturio zu einer Reihe von Webinaren zum Thema "Objectives & Key-Results: Wie Sie mit agiler Strategieplanung Ihre Vision in die Tat umsetzen" mit Agile-Coach Yasmin Kardi ein.
» MEHRWebinar-Highlight zum Thema "KI im Corporate Learning"
Berlin, Mai 2023 - LinguaTV bietet im Juni wieder kostenlose Webinare rund um das Thema "digitales Lernen im Unternehmen" an. Diese richten sich in erster Linie an Personalentwickler:innen, Talent-Manager:innen sowie Aus- und Weiterbildungsprofis. Anhand von Praxisbeispielen werden grundlegende Fragen zum Thema Micro Learning beantwortet, die wichtigsten Erfolgsfaktoren für digitales Lernen im Unternehmen analysiert und aktuelle Trends vorgestellt.
» MEHRFür Whistleblower schnell interne Meldekanäle einrichten
Potsdam, Mai 2023 - Nach Verabschiedung und Inkrafttreten des Hinweisgeberschutzgesetzes müssen die betroffenen Unternehmen und Behörden schnell adäquate interne Meldesysteme für so genannte Whistleblower einrichten, um empfindliche Geldstrafen zu vermeiden. Darauf hat Dr. Ina Haarhoff, Justiziarin des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) hingewiesen. Die Juristin bietet auf der Lernplattform openHPI gerade den kostenlosen Onlinekurs "Compliance Management: Die Umsetzung der Whistleblower-Richtlinie" an.
» MEHRMitarbeiter digital schulen und unterweisen
Kiefersfelden, Mai 2023 - Quereinsteiger einschulen, Sicherheitsunterweisungen rechtssicher durchführen und einen koordinierten Informationsfluss im Betrieb ermöglichen - mit digitalen Schulungsmethoden lässt sich der Aufwand für Mitarbeiterschulung wesentlich reduzieren. Spedifort bietet zu diesem Thema am 26. Mai von 10 bis 11 Uhr ein Webinar an.
» MEHRErfolgsfaktoren für digitales Lernen im Unternehmen analysieren
Berlin, Mai 2023 - LinguaTV bietet im Mai wieder kostenlose Webinare rund um das Thema "digitales Lernen im Unternehmen" an. Ein besonderes Highlight ist das Webinar zum Thema "Künstliche Intelligenz (KI) im Corporate Learning". Daneben gibt es viele Praxisbeispiele, wie etwa die Allianz und die Deutsche Post DHL, anhand derer die wichtigsten Erfolgsfaktoren für digitales Lernen im Unternehmen analysiert und die Vorteile und Möglichkeiten von MicroLearning vorgestellt werden. Die Webinare richten sich in erster Linie an Personalentwickler:innen sowie Aus- und Weiterbildungsprofis.
» MEHRExklusives Webinar mit KI-Experten: "L&D meets KI"
München, Mai 2023 - youknow bietet im Vorfeld zur LEARNTEC am 4. und 10. Mai - jeweils von 11 bis 12 Uhr - ein exklusives Webinar zum Thema "L&D meets KI" an. Teilnehmende erhalten von Jacques Alomo, einer der führenden KI-Pioniere im deutschsprachigen Raum, einen kompakten Überblick über KI-Tools und erfahren mehr über die Potenziale von generativer KI für L&D.
Online-Infoveranstaltung "Lerncoaching" am 08.05.2023
Hamburg, Mai 2023 - Lerncoaching zielt darauf ab, das individuelle Lernmanagement zu verbessern. Im Coachingprozess wird ein Zugang zur/zum Lernenden auf Augenhöhe erreicht und der Coachee zu einem produktiven, selbstgesteuerten Lernmanagement hingeführt. Am Montag, den 8. Mai um 18 Uhr lädt das Zentrum für Weiterbildung der Universität Hamburg zu einer kostenlosen und unverbindlichen Online-Infoveranstaltung mit Prof. Dr. Uwe Hameyer und der Dozentin Friederike Kyas über Studieninhalte ein.
» MEHRLunch & Learn - Online-Event für alle Articulate-Nutzenden
Potsdam, April 2023 - Interlake Learning lädt zu einer neuen 30-minütigen Lunch & Learn Session ein. Am 18. April 2023 um 12 Uhr begrüßt die Expertin Carolin Lüken alle Interessierten und Kolleg:innen.
» MEHROnline-Briefing über KI mit Pionier Sebastian Thrun
Silicon Valley (USA), April 2023 – Sebastian Thrun, häufig als ein "Vater der Künstlichen Intelligenz" tituliert, gibt am 19. April um 18 Uhr (deutscher Zeit) direkt aus dem Silicon Valley ein Online-Briefing über den aktuellen Stand und die Zukunftsaussichten von KI. Das knapp einstündige Briefing in deutscher Sprache richtet sich an Interessierte in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Expertentalk: "Wie COVID 19 das digitale Lernen verändert hat"
München, März 2023 - Die Welt, verglichen mit der vor drei Jahren, ist nichtmehr dieselbe. COVID 19 und die daraus resultierenden Maßnahmen, haben insbesondere in der Geschäftswelt zu tiefschürfenden Veränderungen geführt. Durch die sich dauernd verändernden und zeitweise schärfer werdenden Vorschriften wurden tradierte Strukturen aufgebrochen, Pläne durchkreuzt, Geschäftsmodelle auf eine harte Probe gestellt. Die neue Reihe "Inside eLearning – Der Expertentalk mit FKC" startet am 27. April um 10.30 Uhr mit dem Thema "Wie COVID 19 das digitale Lernen verändert hat".
» MEHRWebinare für HR-Profis: Digitales Lernen im Unternehmen
Berlin, März 2023 - "Lebenslanges Lernen" wird gerne bemüht, um die Bedeutung kontinuierlicher Weiterbildung zu unterstreichen. Webinare und Video-Konferenzen rund um das Thema "digitales Lernen im Unternehmen" bieten eine attraktive Möglichkeit für Personalentwickler:innen sowie Aus- und Weiterbildungsprofis, sich vom Büro oder home office aus bequem über aktuelle Entwicklungen zu informieren. Anhand von Praxisbeispielen, wie etwa der Deutschen Post DHL und Allianz SE, stellen Bildungsexperten von LinguaTV das Trainingskonzept Micro Learning vor, analysieren die wichtigsten Stolpersteine und Erfolgsfaktoren für digitales Lernen im Unternehmen und präsentieren relevante Trends für HR und L&D.
Wie agile OKR-Strategieplanung Unternehmen weiterbringt
Leipzig, März 2023 - Am Donnerstag, den 27. April 2023 von 10 bis 11 Uhr lädt der eLearning-Anbieter Lecturio Interessierte zum kostenfreien Webinar "Schluss mit Stillstand: Wie agile OKR-Strategieplanung Unternehmen weiterbringt" mit Agile Coach Yasmin Kardi ein.
» MEHRWebinar: Erfolgsfaktoren für Lern-Ökosysteme
Karlsruhe, März 2023 - Ein Lern-Ökosystem vereint typischerweise unterschiedliche Learning Tools wie zum Beispiel Lernmanagement, Virtual Conferencing, Content Creation und Autorentools sowie Networking-Elemente. Augewählte Kundenbeispiele dazu präsentiert Dr. Michael Roll am 28. März um 11.25 Uhr in einer Online-Session auf der HRnetworx "Trends in Learning Eco Systemen – Was passiert gerade und was könnte noch kommen?".
» MEHRLet’s talk about Learning mit Stefan Macke
Aachen, März 2023 - Der Fachkräftemangel trifft das IT-Segment besonders hart: 137.000 IT-Stellen waren 2022 unbesetzt. Eine effiziente und nachhaltige Lösung für dieses Problem: Selbst ausbilden statt lange nach Fachkräften suchen! Genau das ist das Thema der nächsten "Let's talk about Learning"-Session – ein kostenloses Live-Webinar am 24. März um 11 Uhr von Cornelsen eCademy & inside.
Agile Personalentwicklung mit eLearning
Kissing, März 2023 - WEKA MEDIA und ELUCYDATE laden am 14. März 2023 von 10 bis 10.30 Uhr zum kostenfreien Webinar "Agile Personalentwicklung mit eLearning" ein. Dabei soll u.a. die Frage beantwortet werden, ob Soft Skills als Pflicht oder Kür zu betrachten sind.
» MEHR