Die 10 beliebtesten eLearning-Kurse zu Digitalisierung 2022
Berlin, Juni 2022 - Welche Weiterbildungskurse im Themenbereich "Digitalisierung" sind auf der Masterplan-Lernplattform am besten bewertet? Masterplan.com hat anlässlich des bundesweiten Digitaltags 2022 ein Ranking der beliebtesten eLearning-Kurse veröffentlicht. Die Top 10 Liste zeigt, dass Schulungen zu Künstlicher Intelligenz, Blockchain & Deep Fakes bei Mitarbeitenden in deutschen Unternehmen besonders populär waren.
» MEHRMultimediale Selbstlernkurse für ausländische Fachkräfte
Berlin, Juni 2022 - LinguaTV erweitert seine digitalen Deutschkurse um zahlreiche neue Nutzer-Sprachen, wie etwa Polnisch, Türkisch, Serbisch, Rumänisch, Russisch oder Ukrainisch. Das Ziel der umfangreichen Übersetzungen ist es, Firmenkunden und Behörden beim Deutschunterricht für ausländische Fachkräfte und deren Integration in den Arbeitsmarkt zu unterstützen.
» MEHRMitarbeiter erfolgreich schulen – mit Trainings, die motivieren
Fulda, Juni 2022 – Seien wir mal ehrlich: Betriebliche Online-Trainings haben bei einigen Mitarbeitenden einen verbesserungswürdigen Ruf. Gerade Pflichtunterweisungen können das ein oder andere Gähnen und Grummeln aus unmotivierten Usern hervorholen. Aber was, wenn das nicht so sein muss? Es ist durchaus möglich die Lernenden dazu zu inspirieren, ein eLearning-Angebot mit Begeisterung zu absolvieren. Denn die intrinsische Motivation ist entscheidend für den Lernerfolg.
» MEHROnline-Trainings-Abschluss im digitalen Escape-Room
Bochum, Juni 2022 - Um zukünftig Mitarbeitende besser auf gefährliche Phishing-Mails vorzubereiten, bietet G DATA CyberDefense eine neue Trainingsreihe im Rahmen der G DATA academy an. Das Besondere: Durch Storytelling und Gamification bleiben die Lerninhalte den Mitarbeitenden besonders gut im Gedächtnis.
» MEHRDEKRA Memorate: Lernkartei für Berufskraftfahrer/-innen
Mönchengladbach, Mai 2022 - Auszubildende zum Berufskraftfahrer oder zur Berufskraftfahrerin können sich nun auch mit DEKRA Memorate auf ihre Zwischen- oder Abschlussprüfung vorbereiten.
» MEHRDie Rolle der Führungskraft als Coach
Bielefeld, April 2022 - Coaching gehört zu den modernen Führungsaufgaben. Hinter diesem Begriff verbergen sich verschiedene Methoden und Techniken, die die Fähigkeiten und Stärken der Mitarbeiter:innen fördern. Denn wenn Führungskräfte Mitarbeiter:innen Methoden oder Kompetenzen vermitteln, nehmen sie die Rolle eines Coaches ein. Coaching ist ein gutes Mittel, Eigenverantwortung und Leistungsfähigkeit von Mitarbeiter:innen zu fördern. Erkennen diese ihre Selbstwirksamkeit und Problemlösungskompetenz, identifizieren sie sich wesentlich stärker mit ihrer Aufgabe und erzielen somit bessere Ergebnisse.
» MEHRZielgenau Schulen auf der Führungsebene
Fulda, April 2022 – Die Zeit von Führungskräften ist kostbar. Wenn man an die Verantwortung und Tätigkeiten des Management-Kreises denkt, kommt einem nicht gerade das Absolvieren von Trainings in den Sinn. Doch gerade auf dem Top-Level des Unternehmens sollte man ansetzen, wenn man Change-Prozesse implementieren oder bestimmte Verhaltensweisen hervorrufen möchte. Führungskräfte leben Werte vor und dienen als Vorbilder.
» MEHRUkraine: Deutschkurse für Geflüchtete
Berlin, März 2022 - Tausende Ukrainer suchen derzeit eine sichere Zuflucht in Deutschland. Damit die soziale und berufliche Integration gelingt, sind gute Sprachkenntnisse von zentraler Bedeutung. Der Berliner Sprachkursanbieter LinguaTV hat bereits beim Spracherwerb von Geflüchteten aus Syrien und bei der Integration von Mitarbeitern mit Migrationshintergrund unterstützt. Die für diese Zielgruppe optimierten Deutschkurse kommen jetzt auch den Geflüchteten aus der Ukraine und den vielen Helfern zu Gute.
» MEHRVideo-Learning – und worauf es dabei ankommt
München, Februar 2022 - Videos und Erklärfilme gehören schon lange zu den Top-Trends im Corporate Learning. Die große Akzeptanz von Bewegtbild kommt nicht von ungefähr: Täglich werden 1 Mrd. Stunden Videos alleine auf YouTube wiedergegeben. Obwohl hiervon sicher ein Großteil auf die private Nutzung entfällt, wundert es nicht, dass Mitarbeitende in Unternehmen dann auch beim eLearning Videocontent erwarten. An Video-Learning kommt man also kaum vorbei, doch in der Umsetzung gibt es Einiges zu beachten.
OC produziert eLearning-Inhalte zur Geschäftsförderung
Ravenna (I), Februar 2022 - Marktführer zu sein führt heute zwangsläufig über die Wahrnehmung des Unternehmens am Markt. Um dieses Ziel zu verfolgen muss bei B2B-Unternehmen die Qualität der Ausbildung im Vordergrund stehen. ELearning ist dafür das richtige Instrument.
» MEHRWissen und Werbung zugleich: eLearning im Marketing
Fulda, Februar 2022 – Wer sagt, dass digitale Lernmodule nur zu internen Schulungszwecken taugen? Im Bereich Marketing und Sales sind Online-Trainings auch innovative Verkaufsinstrumente, die den Begriff Werbung ganz neu definieren, wie der Fuldaer eLearning-Spezialist innovation mecom zeigt.
DEKRA Media schließt Webcastreihe für das BIBB erfolgreich ab
Mönchengladbach, Dezember 2021 - Die Smart Factory bei VW in Wolfsburg, die digitalisierte Tischlerausbildung in Köln, die virtuellen 3-D-Pumpenmodelle beim Bottroper Pumpenhersteller Seepex – diese und viele weitere spannende Innovationen in der Berufsausbildung konnte DEKRA Media im Rahmen der Webcastreihe für das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) im Laufe der letzten Jahre filmisch dokumentieren.
» MEHRINN-ovativ bietet Logistik-Sprachkurse als Blended Learning
Kiefersfelden/Kufstein, Dezember 2021 – Manchmal reicht ein Selbststudium zum Lernen und manchmal ist die Interaktion mit Trainern unerlässlich. In Zusammenarbeit mit der AHA! GmbH aus Kufstein in Tirol bietet die INN-ovativ KG aus Kiefersfelden im Inntal jetzt den Kurs Englisch-Grundlagen für die Logistik als Blended Learning an. Dabei werden eLearning-Einheiten mit Einzel- oder Gruppenschulungen, die von ausgewählten Trainern als Videokonferenz durchgeführt werden, kombiniert.
» MEHRNeue digitale Sprachkurse: Learning English with the News
Berlin, November 2021 - Sprachtraining mit hochwertigen journalistischen Inhalten: LinguaTV veröffentlicht die ersten Kurse im neu-entwickelten "News-Format" und will damit spannende Möglichkeiten für fortgeschrittene Englischlerner bieten.
» MEHRGestern Fachkraft, heute Führungskraft
München, November 2021 - Die berufliche Karriere ist mit Sport vergleichbar. Wer die Führung übernehmen möchte, muss durch Leistung überzeugen. Doch für eine Qualifizierung als Führungskraft genügt es nicht, durch egoistische Leistungen hervorzustechen. Der zielstrebige Anspruch auf Führung muss mit dem Mix persönlicher Skills und Kompetenzen ergänzt werden. Sportlich betrachtet, kann nämlich ein Spielmacher ohne eine eingespielte Mannschaft keinen nachhaltigen Erfolg erzielen.